Urkunden
230
Regest: Goswin Anton Spiegel zum Desenberg, Münsterscher Geheimer und Kriegsrat spricht in dem Konkurs des Johann Ferdinand Gosmann zu Freckenhorst die den Eheleuten Kaspar Bals daselbst übertragenen Güter, das Haus mit den beiden Gademen, Brauhaus, Innenplatz, Hof und Garten und zwei Mistgruben zu 300 Reichstaler und das Nebenhaus zu 45 Reichstaler sowie drei alte Braubodden, jede zu 2 Reichstaler 14 Schilling, und den Braukessel zu 247 Pfund, ein Reichstaler pro 4 Pfund gerechnet, nach Abzug der Gerichtskosten dem Stift Freckenhorst zu.
- Archivaliensignatur
-
Fre U Freckenhorst Urkunden, 230
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - zwei Foliobogen, Hofgerichtssiegel als Oblate lose beiliegend, geschrieben vom Hofgerichtsschreiber Christian Anton Hosson. Datiert auf 1780, dem Inhalt nach muß sie jedoch nach 1780 ausgestellt sein.
- Bemerkungen
-
Vorl.Nr.: 233
- Kontext
-
Freckenhorst Urkunden
- Bestand
-
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden
- Provenienz
-
Wigbold
- Laufzeit
-
1781 Mai 12
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:13 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Beteiligte
- Wigbold
Entstanden
- 1781 Mai 12