Zeichnung

Moses und Aaron vor dem Pharao

Alternative title
Moses zaubert vor Pharao Schlangen (Ehemaliger Titel)
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
2769
Other number(s)
2769 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 100 x 162 mm
Material/Technique
Feder in Braun, graublau laviert, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Related object and literature
hat Bezug zu: Die Klugen und die Törichten Jungfrauen
hat Bezug zu: David Vinckboons: Der apokalyptische Engel über den Menschen, ca. 1611, Feder in Braun, blaugrau und braungrau laviert, auf Papier, 100 x 162 mm. Inv. Nr. 9192, Albertina, Grafische Sammlung, Wien
ist vorbereitend für: Pieter Serwouters nach David Vinckboons: Moses und Aaron vor dem Pharao, 1611, Radierung, 112 x 156 mm (Blatt). Inv. Nr. 1868,0612.412, The British Museum, Department of Prints and Drawings, London

Classification
Barock (Stilepoche)
Antwerpener Manierismus (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: die Zauberer, die der König herbeigerufen hat, verwandeln ihre Stäbe ebenfalls in Schlangen, aber Aarons Stab verschlingt sie alle
Iconclass-Notation: Moses (und Aaron) vor dem thronenden Pharao (Szenen der zehn ägyptischen Plagen)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Subject (who)

Event
Herstellung
(when)
ca. 1611
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • ca. 1611

Other Objects (12)