Akten

Brocke, Bernhard vom

Enthält u.a.: Korrespondenz betr. Friedrich Schmidt-Ott und Friedrich Althoff.- Schreiben vom Brockes an Wolf-Dieter Schmidt-Ott.- teilw. Abschrift eines Briefes von Emil Fischer an Frau Althoff (1910).- handschriftliche Notizen Dietrich Schmidt-Otts, Schreiben vom Brockes an das Bezirksamt Berlin-Steglitz betr. Althoffplatz in Steglitz.- Schreiben vom Brockes an Manfred Heinemann (Kopie).- Schreiben von Ulrich Schneider an vom Brocke (Kopie).- Typoskript Ernst Eilsberger, Lebenserinnerungen, 1941 (Auszug).- Fotokopie Michael Engel, Geschichte Dahlems, 1984 (Auszug).- Kopie von Erich Liesegang, Wiesbadener Erinnerungen an Friedrich Althoff, 1913 (Auszug).- Kopie von vom Brocke, Die Gelehrten, Das Historisch-Politische Buch, 1983.- Kopie eines Briefes von Friedrich Schmitt-Ott an Willy Hellpach, 1942.- Ausarbeitung Friedrich Schmidt-Otts, "Anfänge der KWG", mit Anschreiben Schmidt-Otts an Max Planck, 1935.

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 90, Nr. 33

Kontext
Nachlass Dietrich Schmidt-Ott >> Nachlass Dietrich Schmidt-Ott >> IV. Korrespondenz
Bestand
III. Abt., Rep. 90 Nachlass Dietrich Schmidt-Ott

Indexbegriff Person
Althoff, Marie
Althoff, Friedrich [Theodor]
Arndt, Karl
Vom Brocke, Bernhard
Eilsberger, Ernst
Engel, Michael
Schneider, Ulrich
Hellpach, Willy
Liesegang, Erich
Planck, Max
Schmidt-Ott, Friedrich
Schmidt-Ott, Wolf-Dieter
Fischer, Emil
KWG
Bezirksamt Berlin-Steglitz

Laufzeit
(1910-1942) 1981-1984

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1910-1942) 1981-1984

Ähnliche Objekte (12)