Baudenkmal

Salzamt; Bad Sooden-Allendorf, Landgraf-Philipp-Platz 2

Das Gebäude der heutigen Kurverwaltung beherbergte bis 1906 das Soodener Salzamt. Das schlichte Bau von 1782 erhebt sich über einem rechteckigen Grundriss in zwei Geschossen, die von sieben Achsen erschlossen werden. Der Eingang ist über eine zweiläufige Steintreppe erreichbar. Vor der Kurverwaltung befindet sich ein Brunnen mit mehrstrahligem Auslauf über einem Pfeilerstumpf, der sich in ein sechsseitiges Becken ergießt.

Landgraf-Philipp-Platz 2 - Salzwaage - | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Landgraf-Philipp-Platz 2, Bad Sooden-Allendorf (Sooden), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)