Akten

Karteikarten 2001 - 2500: Dung und Mist (Nr. 2121 - 2130)

Enthält: 151 Zettelkarten mit Fotografien von: Dunglege (2122/1,2).- Dungstätte in Charlottenhof (2122/3,4,5).- Miststätte Charlottenhof (2122/6,7,8,9).- Karrenbahn in Penkun (2122/10,11,12,13).- Gepflasterte Dungstätte Imbshausen (2122/14).- Ausmisten mit Dungkarren (2122/16).- [8-eckiger Dunghof] (2122/17).- Karrenbahn (2122/18).- Mistwagen-Karren (2122/19,20,21,22).- Einfache Mistschleppe (2122/23).- Schwedische Mistkarre (2122/24).- Stall-Gummikarre (2122/25).- Mistwagen-Karren (2122/26).- Gute Mistkarre für Langmist (2122/27,28).- Dungwagen (2122/29,30).- Mistkarre (2122/31).- Plattformkarre zum Ausmisten (2122/32).- Karrenrampe für Entmistung im Schweinestall (2122/38).- Karrensteg zur Mistlege als Zugbrücke (2122/39,40).- Laderaum kegelförmig (2122/42).- Gummibereifte Mistkarre mit Querverstrebung (2122/43).- Entmistung mit Kotbrett (2122/44,45).- Ausmisten mit dem Frontlader am Schlepper (2122/46).- Entmisten mit Frontlader (2122/47,48).- Reinigung einstreuloser Liegeflächen (2122/49).- Stroh einstreuen (2122/50).- Entmisten mit Frontlader (2122/51).- Ausmisten von Einraumbuchten (2122/52,53).- Brückenkran und Stallbahn (2123/1).- Miststätte mit Hängebahn (2123/2,3).- Dungbahn/Kranbrücke/Selbstbau (2123/4,5,6,7).- Vollautomatische Entmistungsanlage (2123/8).- Vollautomatische Dungreinigungsanlage (2123/9).- Dungräumanlage von Bergmann (2123/10).- Vollautomatische Dungräumanlage (2123/11).- Dungräumanlage (2123/12,13).- Brett-Entmistungsalnage (2123/14,15).- Automatische Entmistung (2123/16).- Mistförderanlage (2123/36).- Dungräumanlage (2123/37).- Entmisten mit Greifer (2123/38).- Dungbahn (2123/39,40).- Selbstgebaute Dungräumanlage (2123/41,42).- Dungtransporteur für Grossbetrieb (2123/43).- Mistbahn (2123/44).- Hochgestellte Dungbahn (2123/45).- Pendelschieberentmistung (2123/46,47).- Dungplatte mit zwei Bahnen (2123/48).- Dungräumer für Schweinestall (2123/49,50).- Dungbahn und Umlenkrolle (2123/51,52).- Schwenkbare Mistbahn (2123/55,56).- Dungkettenräumer (2123/57).- Dungräumer und Aluminiumsilos (2123/58).- Motor mit Getriebe einer Misträumanlage (2123/59).- Misträumanlage (2123/60).- Mistladen (2126/51).

Ausmisten mit Mistschieber (2123/90).- Dettlinger Mistschieber (2123/91,92).- Dettlinger Mistschieber auf Rampe (2123/93,94).- Seilgezogener Mistschieber für kleinere Ställe (2123/95,96).- Mistschieber zum Ausmisten eines Anbindestalles mit Seilwinde (2123/97).- Reinigen der Gitterroste (2123/98).- Mistschieber für Seilzugbedienung zum Ausmisten von Schweinestall (2123/99).- Kettenförderer mit Querhölzern (2123/100).- Kettenmistungsanlage (2123/101).- Hochförderer einer vollmechanischen Entmistungsanlage (2123/102).- Schneckenförderer (2123/103).- Überdachte Dungstatt (2124/1).- Überdachte Miststätte automatische Befüllung und Entleerung (2124/2).- Überdachte Miststätte (2124/3).- Hochbehälter für Flüssigmist (2124/4).- Lagune für Schweinemist und Offenstall (2124/5).- Kotabfuhrstelle an Geflügelstall (2124/6).- Tägliches Entmisten eines Geflügelstalles (2124/7).- Stapelmist, Dungkarre (2125/1).- Miststapel auf gepflasterter Dungplatte (2125/2).- Verschiedene Miststapel bei verschiedener Stroheinstreu (2125/3,4,5).- Bejauchen von Edelmist (2125/6).- Dungstätte mit Blakenrost (2125/12).- Dungstatt im Winkel (2125/14).- Stapelmist und Strohdieme (2125/15).- Württembergische Dunklege (2125/16).- Würthemberger Dunglege (2125/17,18).- Elektrische Dungstätte (2126/1,2).- Miststätte Trautschen (2126/3-7).- Mistförderer Portalkran (2126/8,9).- Henkelkran mit 6 m Spannweite (2126/10).- Beck&Henkelkran Etzdorf (2126/11-15).- Mistförderer (2126/16-21).- Dungförderer Eckoldt (2126/22).- Mistförderer (2126/23).- Dungförderer (2126/24).- Mistförderer (2126/25-28).- Dungkran (2126/29-31).- Mistförderer Kran (2126/32,33).- Kopf des Draegerkran (2126/34-37).- Miststapeln mit Dreibockkran (2126/38,39).- Dungförderbahn mit Schwenkarm (2126/40).- Dungstätte beim halbautomatischen Entmisten (2126/41,42).- Dungstätte eines Großbetriebes (2126/52).- Mistgreifer und -kran im Bauernbetrieb (2126/54).- Mistgreifer (2127/1).- Dunggreifer Werkfotos der Maschinenbau AG (2127/2,3,4).- Mistgreifer (2127/5,6).- Mistgreifer (2127/7).- Mistaufladen mit Kran (2127;2126/8,9,10).- Mistaufladen mit Dreibockkran (2127;2126/11,12).- Mistgreifer (2127/13,14,15).- Dunggreifer an Dungkran (2127/16).- Mistladen mit Bauernmistkran (2127/17).- Mistgreifer beim Laden von Tiefstallmist (2127/19,20).- Silos für Flüssigmist (2128/1).- Entmisten durch Hochdruckwasserstrahl (2128/2).- Speicher für Schwemmist (2128/3,4,5).- Pumpanlage für Schweinemist (2128/6).- Vakuumfaß (2128/7).- Flüssgmistpumpe Fa. Bauer (2128/8).- Flüssigmistpumpe (2128/9).- Rührwerk (2128/10).- Flüssigmistsilo (2128/11,12).- Rührwerk Dreipunkt (2128/13).

Enthält auch: Diapositive: Rundholzroste für Stapelmist (2122/33).- Gummibereifte Mistkarre (2122/34).- Mistrampe (2122/35).- Ausmisten der Karre (2122/33).- Mistrampe (2122/37).- Gummibereifte Mistkarre (2122/41).- Ausmisten mit Hängebahn (2123/17,18).- Entmistungsloch in Kotrinne (2123/19).- Lore unter Entmistungsloch (2123/20).- Lore auf Rampe gezogen (2123/21).- Abkippen der Lore (2123/22).- Entmistung mit Mistbretter (2123/23-27).- Mistbrett mit Frischmist bestreut (2123/30).- Automatische Entmistungsanlage (2123/29-35).- Stapelmist setzen mit Höhenförderer (2126/44).- Portal-Mistkrahn (2126/45).- Mistkratzer (2126/46).- Dreibockkrahn (2126/47).- Mistgreifer beim Mistladen (2127/21).- Bauernkrahn mit Mistgreifer (2127/22).

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 172, Nr. 43
Bemerkungen
Fehlende Nummern: 2125/7-11.- 2125/13.- 2126/41.- 2126/48-51.- 2126/53.- 2121.- 2129-2130.- Mistgreifer (ohne Foto/ohne Diapositiv) (2127/18).-

Kontext
Nachlass Gerhardt Preuschen >> Werk >> Zettelkartei >> Karteikarten 2001 - 2500
Bestand
III. Abt., Rep. 172 Nachlass Gerhardt Preuschen

Laufzeit
1949 - 1963

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1949 - 1963

Ähnliche Objekte (12)