Sachakte

Augustin Müller, Codicillus epigraphicus fundationis, iurium, redituum, proventuum et aliorum quorumcumque emolumentorum huius nostri monasterii Mariaemünstrensis

Enthaeltvermerke: Enthält: Gründung, Geschichte und Äbte des Klosters, (1128-1682); Besitz und Rechtes des Klosters in verschiedenen Orten

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
W 005, 4529

Kontext
Manuskripte VII >> 3. Regierungsbezirk Minden / Detmold >> 3.4. Fürstbistum Paderborn >> 3.4.4. Kirchen und Klöster der Diözese Paderborn
Bestand
W 005 Manuskripte VII

Indexbegriff Person
Müller, Augustin
Indexbegriff Ort
Mariaemünstrensis, monasterii

Provenienz
Sammlungsregistraturbildner
Laufzeit
(1128-1682) 1684

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Sammlungsregistraturbildner

Entstanden

  • (1128-1682) 1684

Ähnliche Objekte (12)