Archivale
Bevölkerungspolitische Maßnahmen für das Buna-Werk Auschwitz in Ostoberschlesien. hier: Bereitstellung von Arbeitskräften (Aufbau des Buna-Werkes).
Adressat: Zur Kenntnisnahme:
Präsidenten des LAA Schlesien, Breslau Generalbevollmächtigten für Sonderfragen der chem. Erzeugung, zu Händen von Herrn Baasch o. v. i. A., Berlin
Zur Unterbringung müssen Baracken aufgestellt werden, für welche Arbeiter durch das LAA gestellt werden sollen. Das LAA soll außerdem Maßnahmen treffen um die ausgesiedelten Juden in geeignete Arbeitsstellen einzuweisen. Über die oben genannten Baumaßnahmen können keine weiteren Angaben gemacht werden.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 006/0210a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Auschwitz 9
former reference number: I199, Folio 4-5
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Va 5552/1541/41 g Rs. Berlin NI, 14188
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Auschwitz >> Aufbau des Lagers und Unterhaltung
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
28.02.1941
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
RAM
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 28.02.1941