Schriftgut
Deutsch-französische Verständigung. - Allgemeines
Enthält:
Deutsch-französische Konferenz des Deutschen Rates der Europäischen Bewegung. - Einladungen (1960) Einstellung der Tätigkeit des Amerikanischen Komitees für ein Vereintes Europa. - Schreiben von William C. Foster (1960) Pfingst-Kongreß der Europäischen Bewegung in Brüssel 1960 Grußtelegramm des Bundeskanzlers an den Jahreskongreß der Föderalistischen Jugend Frankreichs (1960) Erklärung der Europa-Union Deutschland zur Europäischen Einigungspolitik (1962) IV. Internationaler Kongreß der Europäischen Bewegung (1962) Erklärung der Bundesregierung zur deutsch-französischen Zusammenarbeit (1962) Empfang einer deutsch-italienischen Parlamentariergruppe durch den Bundeskanzler (1962) Österreichfahrt der Deutschen Sektion der Union der Widerstandskämpfer für ein vereintes Europa (1962) Stellungnahme des Deutschen Rates der Europäischen Bewegung zur europäischen Einigung anläßlich des Besuchs von de Gaulle (1962) Wahl der Mitglieder des Europäischen Parlaments durch allgemeine und direkte Wahlen. - Schreiben des Bundestagsabgeordneten Otto Weinkamm (1963) Politische Einigung Europas (1964) Europa-Union Deutschland e.V.: Europa verteidigen - aber wie? Erklärung des Präsidiums der Europa-Union Deutschland zur europäisch-atlantischen Verteidigung (1963) Gemeinsame Erklärung von Delegierten der Parlamente der assoziierten afrikanischen Staaten und Madagaskars und des Europäischen Parlaments (1963) Schreiben von Jean Monnet zur Regierungserklärung vom 18. Okt. 1963 vor dem Bundestag (1963) Würdigung von Dr. Adenauer durch die Europa-Union Deutschland als einen den großen europäischen Architekten im Gürzenich in Köln am 18. Dez. 1963 Aufzeichnung des Auswärtigen Amtes über die Europäische Politische Union (1964) Fragen der europäischen und deutsch-französischen Zusammenarbeit. - Schreiben von Franz Etzel (1960) Organisierung der Politik und der Verteidigung Europas. - Schreiben von Jean Monnet an Adenauer (1960) Empfang einer Gruppe des Französischen Rates der Europäischen Bewegung am 10. Jan. 1962 durch den Bundeskanzler
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 136/3963
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 31070
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundeskanzleramt >> B 136 Bundeskanzleramt >> (3) Auswärtige und innere Angelegenheiten. Verteidigung >> (31) Völkerrechtliche Angelegenheiten >> (310) Grundsätzliche völkerrechtliche Angelegenheiten und internationale Gemeinschaften >> (31070) Europäische politische Integration und Europäische Bewegung
- Bestand
-
BArch B 136 Bundeskanzleramt
- Provenienz
-
Bundeskanzleramt (BK), 1949-
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bundeskanzleramt (BK), 1949-