- Standort
-
Domschatzkammer (Aachen), Aachen, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Maße
-
Höhe x Breite: 140 x 37 cm
- Material/Technik
-
Tempera; Leinwand; Eichenholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Heraldische Entität: Wappen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: --- - Schauseite (erste) - 1401/1415
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Kaiser Karl der Große; mögliche Attribute: Krone, Kirchenmodell, Kugel, Zepter, Schwert
Beschreibung: Architekturmodell
Beschreibung: der Außenbau einer Kirche
Beschreibung: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit Namen)
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Aachen
- (wann)
-
Anfang 15. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarflügel (Außenseite)
Entstanden
- Anfang 15. Jahrhundert