Sachakte
Optische Telegrafenlinie Berlin-Koblenz
Enthaeltvermerke: Enthält: Kopien von Aufsätzen und Zeitungsartikeln: Arno Träbert, Semaphoren-Fernmeldetürme vor 100 Jahren, in Postgeschichtsblätter Münster 2, 1954 Martin Hennig, Carl Pistor, Carl Pistor, Geheimer Postrat und Meister der Mechanik, in Archiv für die Postgeschichte 7 (2), 1959 Horst Drogge, Die Königlich Preußische optische Telegraphenstation Nr. 28 im Herzogtum Braunschweig, Postgeschichtsblätter Münster 7 (3/4), 1961 Paul Graebner, Einiges aus der Geschichte des Fernmeldewesens in Paderborn, in Postgeschichtsblätter Münster 8 (1/2), 1962 J. Lange, Die optische Telegraphenlinie in Preußen, in fernmelde-praxis, 1982, S. 816-819 Die optische Telegrafenlinie Berlin-Köln-Koblenz und die Station Oberzünndorf, in Unser Porz (6), 1964 Gottfried Korella, Über den Betriebsdienst auf der ehemaligen optischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz, in Zeitschrift für das Post- und Fernmeldewesen 18 (10), 1966, S. 330-337 H. Breithaupt, Die Entwicklung des Fernmeldewesens im Bereich der früheren Grafschaft Mark, in Postgeschichtliche Blätter der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte, Bezirksgruppe Dortmund 13, 1966 Ein Burgsteinfurter erfand vor 200 Jahren optischen Telegrafen, Zeitungsartikel vom 21.01.1967 Bei Nebel fand vor 133 Jahren keine telegraphische Übermittlung statt, Westfalen-Blatt Bielefeld vom 23.02.1967 Hans Pieper, Aus der Geschichte der optischen Telegraphie, in Archiv für die Postgeschichte 15 (2), 1967 Hans Suhre, Paderborn und die optische Telegraphie, 75 Jahre Fernsprecher in Paderborn, in Postgeschichtsblätter Münster 14 (1), 1968 Gottfried Korella, Die Stationen der ehemaligen optischen Telegrafenlinie Berlin-Koblenz im Oberpostdirektionsbezirk Koblenz, in Mittelrheinische Postgeschichte 19 (2), 1971 Gottfried Korella, Station Köln-Flittard der ehemaligen optischen Telegraphenlinie wieder aufgebaut, in Zeitschrift für das Post- und Fernmeldewesen 23 (16), 1971 Gottfried Korella, Betriebspersonal an der ehemaligen optischen Telegrafenlinie Berlin-Koblenz im Oberpostdirektionsbezirk Koblenz, in Mittelrheinische Postgeschichte 21 (1/2), 1973 Gottfried Korella, Neues über die ehemalige optische Telegrafenlinie, in Zeitschrift für das Post- und Fernmeldewesen 26 (21), 1974 Albert Schulte, Die optische Telegrafenlinie von Berlin nach Köln, in Rheinische Heimatpflege (4), 1976 H. W. Wiechert, Die Anfänge der Nachrichtentechnik in Paderborn, in paderborner studien, Sonderdruck (1/2), 1977 Heinrich Walters, Die optisch-mechanischen Telegrafenstationen Westfalens, in Neue Beiträge zur Geschichte der Post in Westfalen, Münster 1981 Horst Drogge, Die optische Telegrafie in Berlin, in berliner postgeschichte (3), 1984
- Former reference number
-
Mappe 47
- Context
-
Sammlung Heinrich Walters (Dep.) >> 7. Telegrafie- und Fernmeldewesen
- Holding
-
V 109 Sammlung Heinrich Walters (Dep.)
- Provenance
-
Heinrich Walters (Münster)
- Date of creation
-
1954-1984
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Heinrich Walters (Münster)
Time of origin
- 1954-1984