Plakat

Strafverfolgung

19. März 1977 findet die bisher härteste Auseinandersetzung um AKW bei Grohnde statt. Es eskaliert zwischen mehr als 20.000 Demonstranten und rund 5.000 eingesetzten Polizisten und Grenzschützern. - "Die Chaoten hatten Waffen für Millionen", titelt die Bild Zeitung. - Schlagworte: - Grohnde, Atomkraft, Atommüll, Atomtransport, Demonstration, Atomkraftwerk AKW, Prozess, Justiz. -
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
verschiedenen Atomsonnen. - Text: - Mit ihren Atomkraftwerken zerstören sie unser Land, unsere Gewässer und alles was darinnen ist, Fische, Vögel, Getier und dann uns - Wenn wir uns dagegen wehren knüppeln sie uns, besprühen uns mit chemischer Keule und Wasserwerfern - Weil es ihnen damit nicht gelingt unsere gegenwehr zu brechen, wollen sie uns jetzt zu Verbrechern machen - Weg mit der Strafverfolgung - von Atomkraftwerksgegnern - In Grohnde am 19.3. wurden 27 Atomkraftwerksgegner verhaftet, die mit Strafen bis zu 10 Jahren Gefängnis bedroht sind. - Unterstützen sie uns, beteiligen sie sich an der Unterschriftensammlung. - Spenden sie auf das Konto der BUU: - Westbank Hamburg 11/18413, BLZ 20030000
Urheber / Quelle: Unbekannt

Rechtewahrnehmung: Gorleben Archiv e. V.

In copyright

0
/
0

Location
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
Inventory number
10-PLA-5.2-0005
Measurements
Höhe: 60,82 cm
Breite: 43 cm
Material/Technique
Papier; Offsetdruck; Schwarz; Navajo-Weiß; Sattes Rosa; Gelbgrün

Classification
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Subject (what)
Widerstand
Kernenergie
Protest
Subject (where)
Gorleben

Event
Herstellung
(when)
ca. 1978

Other object pages
Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gorleben Archiv e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plakat

Time of origin

  • ca. 1978

Other Objects (12)