Akzeptanz einer Standard Operating Procedure (SOP) im stationären Setting am Beispiel der „SOP – Prophylaxe und Therapie von PONV (postoperative nausea and vomiting)“
- Weitere Titel
-
Acceptance of a Standard Operating Procedure (SOP) in the Inpatient Setting: A Case Study of the "SOP – Prophylaxis and Therapy of PONV (Postoperative Nausea and Vomiting)"
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Marburg, Philipps-Universität Marburg, Dissertation, 2024
- Schlagwort
-
Klinischer Behandlungspfad
Postoperative Phase
Prävention
Therapie
Norm
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Marburg
- (wer)
-
Philipps-Universität Marburg
- (wann)
-
2025
- Urheber
-
Ritzhaupt, Hanna Erna Susanne
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Eberhart, Leopold
- DOI
-
10.17192/z2025.0022
- URN
-
urn:nbn:de:hebis:04-z2025-00223
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:33 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Ritzhaupt, Hanna Erna Susanne
- Eberhart, Leopold
- Philipps-Universität Marburg
Entstanden
- 2025