Karten und Pläne
Geometrischer Plan des Hochfürstl. Markgrävl. Badischen Schloßes und Banns Hochberg cum Appertinentiis
Gemarkungsplan, Grenze farbig, Grenzsteine mit Nr., Höhenunterschiede mit Schraffen, Flurnamen. Distrikte mit Buchstaben und römischen Nr., Wald, Matten, Äcker, Gewässer, Straßen und Wege eingezeichnet. Schloß Hochburg (Hochberg) im Gesamtgrundriß, Gebäude des Meierhofs im Grundriß mit Gartenanlage und Baumgarten, Holzmühle, alte Poche, Säge, Pulvermühle, Schmelze und nicht benannte Gebäude im Grundriß. Angrenzende Bänne benannt. Barocke Titelkartusche (blau) auf einer Wiese, verziert mit Getreide, Bändern, einem Hut, Blättern, Ästen, Trauben, Äpfeln und einem liegenden Krug. Über der Kartusche badisches Wappen mit Fürstenhut. Maßstab auf einem dreimal eingerollten blauen Blatt mit Siegellack aufgeklebt gezeichnet. Ähnlich wie 1. Landesaufnahme.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Hochburg 1
- Dimensions
-
61 x 96,5 (Höhe x Breite)
- Notes
-
auf Leinen, Rand verstärkt
- Further information
-
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: O
Originalmaßstab: 160 "Hochbergische Dezimalruten", 10 = 0,8 cm; "Abstich eines Hochbergischen Feld. Meß. Dezimalschuhes à 10 Zoll" abgebildet = 32,5 cm
- Context
-
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> H >> Hochburg (Hochberg, Hachberg), Stadt Emmendingen, EM und Amt
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Creator
-
Autor/Fotograf: Friderich B. Seufert
- Date of creation
-
1784
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:16 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Associated
- Autor/Fotograf: Friderich B. Seufert
Time of origin
- 1784