Forschungsbericht | Research report
"Zur Resonanz der IX. Kunstausstellung": Hauptbericht
Diese Studie ist die erste umfassende Untersuchung über das Verhältnis einer großen Gruppe von Ausstellungsbesuchern zur bildenden und angewandten Kunst in der DDR. Ihre Aussagen beziehen sich auf das Publikum der IX. Kunstausstellung, welche in den Jahren 1982/1983 (Dauer 6 Monate) in Dresden stattfand. Die vorgestellten Ergebnisse stützen sich auf die Aussagen von insgesamt 1988 Besuchern der Ausstellung. Es zeigt sich "ein enges Verhältnis breiter Besucherkreise zur Gegenwartskunst der DDR, zur bildenden und angewandten Kunst überhaupt". Der Kreis der Interessenten wird auf ca. 650.000 bis 750.000 beziffert. Damit verfüge jeder 12. - 14. Bürger der DDR über ein starkes Interesse an der Kunst, daß er auch regelmäßig realisiere. (psz)
- Weitere Titel
-
"Response to the 9th art exhibition": main report
- Umfang
-
Seite(n): 121
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Sozialpsychologie
DDR
Kunst
Ausstellung
Rezeption
Publikum
bildende Kunst
Plakat
Fotografie
Bewertung
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lindner, Bernhard
Schnabel, Ute
Wiedemann, Dieter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1983
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-385404
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Lindner, Bernhard
- Schnabel, Ute
- Wiedemann, Dieter
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1983