Baudenkmal

Hüttenberg, Hauptstraße 123

Laut Scheuneninschrift wurde die Hofanlage 1903 von Anton Jung und dessen Frau Katharina errichtet. Das zweigeschossige Wohnhaus mit paarweise angeordneten Segmentbogenfenstern zeichnet sich durch einen Kniestock mit Zwerchhaus aus, dessen Zierfachwerk und Freigespärre an städtische Villenarchitektur erinnert. Ähnlich wie bei Ringstraße 30 ist die Scheune aus Haustein, Ziegel und Zierfachwerk mit Schmuckgefachen errichtet. Das Hofpflaster ist großenteils erhalten. Hübsches, städtisch geprägtes Beispiel für die aufblühende Landwirtschaft auf dem Hüttenberg in der Zeit um 1900.

Hauptstraße 123 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Hauptstraße 123, Hüttenberg (Hüttenberg, Ortsteil Hörnsheim), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)