Archivalie – Werkmanuskript
1. Sinfonie c-Moll op. 2
Originalhandschrift der Partitur der 1. Sinfonie, Opus 2.
Zweimal mit den Initialen signiert: am Schluss des 1. Satzes (S. 75) "den 1. April 131 NB" und am Schluss des Ganzen "Ereshoven den 18ten Oktober 1833 NB". Am Anfang der einzelnen Sätze jeweils der eigenhändige Vermerk "a.m.g." [="alles mit Gott"].
Das Adagio enthält S. 5-18 doppelt; eine nachträgliche Erweiterung des Satzes um 7 Bl. S. 16-18 bei der Pag. überschlagen, den S. 5-15 der ersten Fassung ist eine Ersatzeinlage, gez. 5-18, beigefügt. Die Seitenzahlen 5-15 erscheinen darum zweimal, die Seitenzahlen 16-22 der ersten Fassung sind nachträglich in S. 19-22 geändert.
- Archivaliensignatur
-
HHI.AUT.28.2896
- Umfang
-
146
- Material
-
1 eigenhändiges Musikmanuskript (Partitur) mit Initialen, 146 Seiten, 1 Titelbl., gebunden
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Handschriftenabteilung I >> Archivalie – Werkmanuskript
- Bestand
-
HHI.Handschriftenabteilung-I Handschriftenabteilung I
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Kassel - Entstehungsort
Ehreshoven - Entstehungsort
- Laufzeit
-
1831-1833
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2024, 14:14 MESZ
Datenpartner
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie – Werkmanuskript
Entstanden
- 1831-1833