Bestand

2.3.21 Leipziger Volkskomitee für Einheit und gerechten Frieden, Verwaltungsbezirk III, Volksausschuss Leipzig-Ost (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die Volkskongressbewegung für Einheit und gerechten Frieden entstand 1947 auf Initiative der SED in ganz Deutschland. Im Zuge dieser Bewegung wurden in den Ländern, Kreisen, Gemeinden, Stadtteilen und größeren Betrieben Volksausschüsse gebildet. Sie waren ehrenamtliche Gremien, deren Aufgabe in der Aktivierung der Bevölkerung im Kampf gegen die Teilung Deutschlands und der Vertiefung des demokratischen Bewusstseins der Bevölkerung lag.
Im Bestand sind Unterlagen des Vorsitzenden des Volksausschusses Ost Arno Alther (siehe auch Sammlung Arno Alther, 2.4.3.2) überliefert. Sie betreffen u.a. das Volksbegehren 1948 und den 3. Deutschen Volkskongress.

Extent
Laufmeter: 0,12

Context
Stadtarchiv Leipzig (Archivtektonik) >> 2 Nichtkommunales Archivgut >> 2.3 Gesellschaften und Vereine

Date of creation of holding
1948 - 1949

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.
Last update
15.01.2024, 1:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Leipzig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1948 - 1949

Other Objects (12)