Ess-Löffel

Peter Kramer 1787

Esslöffel mit sehr stark abgerundeter Laffe und einem breiter werdenden, abgerundeten Stiel mit erhöhter Mittellinie, dessen Ende stark aufwärts gebogen ist. Rückseite der Laffe mit eingeritzten, zarten Ranken verziert. Auf der Rückseite des Stiels die Zeichen: Friedrichstädter Nesselblatt und PMF, dazu in Pünktchengravur: Peter Kramer 1787.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (10 S 165) 817/1973
Maße
Länge x Breite: 20 x 4,7 cm
Material/Technik
Silber, graviert

Klassifikation
Löffel
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: wohl Dithmarschen, Schleswig-Holstein
(wann)
vor 1787

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ess-Löffel

Entstanden

  • vor 1787

Ähnliche Objekte (12)