Schriftgut
Vorlagen Nr. 2/71 bis 6/71
Enthält:
Programmplan des DFF für die Vorbereitung des VIII. Parteitages der SED vom 15. bis 19.06.1971 in Berlin (unter besonderer Berücksichtigung des XXIV. Parteitages der KPdSU und des 25. Jahrestages der SED) (Vorlage Nr. 2/71), 19.01.1971
Zur Ideenberatung "Wie stellen wir die Arbeiterklasse und die Verwirklichung ihrer führenden Rolle im Programm von Rundfunk und Fernsehen wirkungsvoller dar?" (Vorlage Nr. 3/71), 29.01.1971
Thesen zur prinzipiellen Abgrenzung der sozialistischen DDR von der Gesellschaftsordnung und Ideologie des Imperialismus in der Bundesrepublik und anderen imperialistischen Staaten (Vorlage Nr. 4/71), o. Dat.
Plan des DFF für die Vorbereitung des VIII. Parteitages der SED vom 15. bis 19.06.1971 in Berlin (unter besonderer Berücksichtigung des XXIV. Parteitages der KPdSU und des 25. Jahrestages der SED) (Vorlage Nr. 5/71), 29.01.1971
Zur Beseitigung bestimmter Unzulänglichkeiten in der ökonomischen Gestaltung des Fernsehprozesses durch die HA Ökonomie (Vorlage Nr. 6/71), 05.02.1971
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 8/109
- Alt-/Vorsignatur
-
Robotronkarton 63-66
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatliches Komitee für Fernsehen >> DR 8 Staatliches Komitee für Fernsehen, Teil 1: Sitzungsunterlagen 1953 - 1991 >> Sitzungen des Komitees und Stellvertreterberatungen 1969-1974 >> Sitzungen 1971
- Bestand
-
BArch DR 8 Staatliches Komitee für Fernsehen
- Provenienz
-
Staatliches Komitee für Fernsehen (SKF), 1968-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Komitee
- Laufzeit
-
Jan. - Febr. 1971
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:42 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Staatliches Komitee für Fernsehen (SKF), 1968-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Komitee
Entstanden
- Jan. - Febr. 1971