Akten
Portofreiheit und Portofraudation in Militär- und Feldpostanglegenheiten
Enthält: Portovergünstigungen für Friedensdelegation in Versaille, den "Volksbund zum Schutz der Kriegs- und Zivilgefangenen", Dienstsendungen ins Ausland, die freiwillige Krankenpflege und Reichswehrtruppen Darin: 2 Verzeichnisse der Portofreiheiten und -vergünstigungen im Feldpostverkehr (1917); Bayerischer Feldposterlass, Nr. 392 vom 22.01.1918, Nr. 394 vom 08.02.1918, Nr. 398 vom 28.02.1918, Nr. 399 vom 07.03.1918, Nr. 400 vom15.03.1918, Nr. 410 vom 08.05.1918, Nr. 411 vom 15.05.1918, Nr. 412 vom 18.05.1918, Nr. 414 vom 06.06.1918, Nr. 417 vom 25.06.1918, Nr. 418 vom 01.07.1918, Nr. 423 vom 02.08.1918, Nr. 424 vom 09.08.1918, Nr. 429 vom 14.09.1918, Nr. 432 vom 10.10.1918, Nr. 435 vom 22.10.1918, Nr. 436 vom 28.10.1918, Nr. 437 vom 02.11.1918, Nr. 439 vom 11.11.1918, Nr. 454 vom 23.01.1919, Nr. 457 vom 30.01.1919, Nr. 459 vom 11.02.1919, Nr. 465 vom 04.04.1919, Nr. 481 vom 21.01.1920, Nr. 483 vom 26.03.1920
- Archivaliensignatur
-
MV I, BayHStA, MV I 1764
- Alt-/Vorsignatur
-
Archiv OPD München Verzeichnis 6 Schachtel 656 Archiv OPD München Verzeichnis 6 8
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: G V 7
- Kontext
-
2.9.1.3.1 MV I 1: Postwesen >> Wirtschaft, Bergbau, Verkehr, Post >> 1. Ministerien >> Verkehrsministerium 1904-1920 (MV I) >> Verkehrsministerium I 1: Postwesen >> 1.13 Post, Telegraphie und Telefon im Krieg (vgl. auch 1.6. und 1.14.7. Internationaler Postverkehr/Internationaler Telefon- und Telegraphenverkehr) >> 1.13.4 Militärpost- und Telegraphenverwaltung
- Bestand
-
MV I 2.9.1.3.1 MV I 1: Postwesen
- Laufzeit
-
1918-1920
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1918-1920