Archivale

Rottweil, Kapitel Rottweil

Ehemalig Reichenauisches Lehen der Gotteshaus- Bruderschaft Rottweil zu Deißlingen: Mutungen, Reverse und Requisitionen und ein Beschrieb von 1783 betreffend das Dritteil der Vogtei des Dorfes Deißlingen, das Meieramt und die Burgställe Himbach (Hüribach) und Neckarstetten (Nockherstain).
Darin: 1401 Dezember 24
Abt Friedrich von Reichenau verleiht seinem Dienstmann Konrad Enndinger von Trossingen ein Drittel der Vogtei des Dorfes Deißlingen, das Meieramt mit Richterstab und Taferne und die Burgställe zu Himbach und Neckarstetten.
2 Kopien des 16. und 18. Jh.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Bü 333
Umfang
1 Bü

Kontext
Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte >> I. Spezialia - alphabetisch nach Orten - >> R - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben R -
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

Indexbegriff Person
Enndinger, Konrad
Indexbegriff Ort
Deißlingen RW
Himbach (Hüribach), Hirnbach : Burg bei Deißlingen RW
Neckarstetten, abgeg. bei Deißlingen RW
Reichenau KN; Kloster
Rottweil RW
Trossingen TUT

Laufzeit
(1401), 1635-1801

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1401), 1635-1801

Ähnliche Objekte (12)