Geldschein / Notgeld

Geldschein / Notgeld, 5 Millionen Mark, 1.8.1923

Vorderseite: einfache Gestaltung, Rahmen aus Guillochen, im Unterdruck und rechts in Weißfeld Guilloche
Rückseite: einfache Gestaltung, Rahmen mit Ornamentik
Seriennummer: B
Kontrollnummer: 996842
Erläuterungen: Die Bayerische Staatsbank wurde 1780 als "Hochfürstlich-Brandenburg-Anspach-Bayreuthische Hofbanco" gegründet. Mit der Errichtung des Königreichs Bayern erhielt sie 1806 den Namen Königlich Baierische Banco" mit Hauptsitz in Nürnberg. Nach dem Ende der Monarchie 1918 erfolgte die Umbenennung in „Bayerische Staatsbank“, der Hauptsitz wurde 1920 nach München verlegt. Während des Ersten Weltkrieges begann die Inflation im Deutschen Reich, die im Jahr 1923 ihren Höhepunkt erreichte. Um den Zahlungsverkehr aufrecht zu erhalten, wurden immer höhere Mengen Bargeld produziert. Allein die Reichsbank gab in dieser Zeit Banknoten im Wert von 524 Trillionen Mark aus. Auch die Bayerische Staatsbank beteiligte sich seit dem Sommer an den Inflationsausgaben. Im August 1923 wurden 100.000-Mark-Gutscheine ausgegeben. Schnell erreichten die Ausgaben jedoch Millionen- und Milliardenwerte. Als höchsten Wert emittierte die Bayerische Staatsbank Gutscheine im Wert vom 500 Milliarden Mark.

Geldschein / Notgeld, 5 Millionen Mark, 1.8.1923 | Fotograf*in: Katharina Depner

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Original title
Bayerische Staatsbank München: Gutschein über 5 Millionen Mark von 1923
Alternative title
5 Millionen Mark, 1.8.1923 Bayern Bayerische Staatsbank
Location
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventory number
DE-BY-80331-IV2a-3
Measurements
Höhe: 102 mm Breite: 190 mm
Material/Technique
Papier (Papier mit Wasserzeichen); Buchdruck; Zickzacklinien

Related object and literature
Standardzitierwerk: Albert Pick: Das Papiergeld Bayerns - Staatspapiergeld, Banknoten und Notgeld - Geschichte und Katalog. Regenstauf 1989 Seite/Nr.: IV.2.a Pick, Papiergeld Bayerns, 1989 Seite/Nr.: IV.2.a Literatur

Classification
5 Millionen Mark (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Inflation
Mark
Wappen
Notgeld

Event
Herstellung
(who)
Bayern (Münzstand)
(where)
München (Land)
(when)
1.8.1923
Event
Veröffentlichung
(who)
(when)
1.8.1923

Delivered via
Last update
19.08.2024, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geldschein / Notgeld

Associated

Time of origin

  • 1.8.1923

Other Objects (12)