Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Fama Posthuma Viri, heu quondam! Nobilis, magnifici, amplissimi & prudentissimi Ludolphi Dithmari, Consulis Reipubl. Lunaeburgensis primarii, deq[ue] eadem optime meriti : Qui A.O.R. MDLXXXIX. 25. Martii Lunaeburgi in lucem editus. 25. Iulii A.O.R. MDCXLIV. in Christo Salvatore suo pie placideq[ue] obdormivit
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
125:047821Q
- Umfang
-
[12] Bl ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2015. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
Contra novercantis oblivionis iniuriam ad stimulum & sexemplum penicillo Poetico posteritati delineata a M. Casparo Sagittario Schol. Lunaeb. Senator. Rectore
VD17 125:047821Q
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Hamburgi : Rebenlinus , 1645 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:54 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Hamburgi : Rebenlinus , 1645 -