- Alternative title
-
Musizierendes Paar auf einer Terrasse, Illustration auf dem Titelblatt eines Notenheftes (Titel)
- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
1973/132
- Measurements
-
Darstellung: 105 x 141 mm
Blatt: 351 x 268 mm
- Material/Technique
-
Lithographie
- Inscription/Labeling
-
Marke: unten links: Kunsthalle Bremen
Inschrift: [...]de [...]de de Chant (Mitte innerhalb der Darstellung auf einem Notenheft bezeichnet)
Inschrift: GARAUDE [beschnitten] (Mitte innerhalb der Darstellung auf einem Notenheft bezeichnet)
Inschrift: de Rudder [?] (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: SOLFÈGES ou NOUVELLE MÉTHODE DE MUSIQUE en Usage au Conservatoire de France, [...] PAR ALEXIS DE GARAUDÉ [...] Oeuvre 27. QUATRIÈME EDITION. Prix 21ᶠʳ. [...] (unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: A PARIS, CHEZ M.ʳ de GARAUDÉ, Rue Neuve des Petits-Champs, N:6. Galerie Colbert, Escalier F. (unten Mitte bezeichnet)
Inschrift: VOCALISES TRAITÉ harmonie (Mitte innerhalb der Darstellung auf einem Notenheft bezeichnet)
- Classification
-
Druckgraphik
- Subject (what)
-
Terrasse
Kithara, Mandoline, Gitarre, Balalaika - CC - im Freien
Musiker, die Sänger begleiten - CC - im Freien
Titelseite
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph
möglicherweise von Louis Henri de Rudder (*1807 - † 1881), Lithograph
- (when)
-
um 1850
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Paris
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1973
- (description)
-
Erworben 1973
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph
- möglicherweise von Louis Henri de Rudder (*1807 - † 1881), Lithograph
- Alexis de Garaudé (*1779 - † 1852), Verleger
Time of origin
- um 1850
- 1973
Other Objects (12)
