Archivale

Propst Ulrich [Strobel] und der Konvent des Augustinerchorherrenstifts St. Michael zu den Wengen in Ulm [abgegangen, Bereich Wengengasse 6-10] verkaufen Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm ihre Wiese in Ulm auf den Wengen, die Weinberg der Wengen genannt wird, die die Stadt als Leinwandbleiche nutzen möchte. Dafür haben ihnen die Käufer 200 rheinische Gulden bezahlt.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
A Urk., 1432
Former reference number
707
Further information
Sprache: Deutsch

Aussteller: Propst und Konvent des Stifts St. Michael zu den Wengen

Siegler: Propst (1) und Konvent (2) des Stifts St. Michael zu den Wengen

Kanzleivermerke: Lad U 1 No. XXI a (17. Jh.) [StadtA Ulm, Rep. 1, Bd. 2, S. 648]

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 grünes Wachs und leicht beschädigt, 2 verloren

Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)

Datum: Der geben ist vf sant Dyonisy tag, 1430.

Context
A Urkunden
Holding
A Urk. A Urkunden

Date of creation
1430 Oktober 9.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1430 Oktober 9.

Other Objects (12)