Brief | Monografie

Copia zweyer Schreiben

Copia zweyer Schreiben

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vc 3890, QK
VD 17
3:626353Z
Umfang
[12] Bl ; 4°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Welches eines Der Durchleuchtigste Hochgeborne Fürst und Herr/ Herr Maximilian Hertzog in Bäyern/ An die Römische Käyserliche Mayestät gethan/ von wegen deß Manßfelders/ auff seine aller unterthänigste Submission durch gütliche Mittel und ertheilung eines Perdon. Das Ander Welches die Römische Käyserliche Mayestät/ An die Königliche Würde in Dennemarck gethan/ von wegen deß Manßfelders Perdons betreffent. Deßgleichen wie Graff Ernst von Manßfeldt/ die gantze Graffschafft OstFrießland/ auch sieben feste Oether in seiner Gewalt und Besatzung hat/ und sonsten sich mit Munition/ Proviant gar wol versehen : Item was etliche Chur- und Fürsten/ deß NiederSächsischen Craisses auff den Landtag zu Güderbock beschlossen haben

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Franckfurt am Mäyn : Latonus , 1623

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-26091
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-27423
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 11:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brief ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Franckfurt am Mäyn : Latonus , 1623

Ähnliche Objekte (12)