Archivgut
Ausstellungs- und Kunstprojekte von bildenden KünstlerInnen: Sammelausstellungen
Ausstellungs- und Kunstkataloge
"Einzelgänger. Silke Leverkühne. Peter Mell" II. Internationale Sommerakademie für bildende Kunst Wolfenbüttel 26.06.-08.07.2001, im Kornspeicher der Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel, BRD
"Malerei 04. Zeitgenössische Positionen zur Malerei" 24.07.-05.09.2004, Kunsthalle Recklinghausen/ 05.10.2004-15.01.2005 Barmenia Versicherungen Wuppertal, BRD
"Das kleine Glück die große Sehnsucht" 07.09.-05.10.1997, Alte Heag-Halle in Darmstadt, BRD
"Heute" 1981, Museen der Stadt Köln, BRD
"FARBzwischenraumDING. Susanne Ruoff. Salah Saouli. Tessa De Oliveira Pinto" 14.07.-16.08.1992, Haus am Lützowplatz, Berlin, BRD
"Kunststation Kleinsassen 1993" 27.06.-22.08.1993, Hofbieber-Kleinsassen/Rhön, Landkreis Fulda, BRD
"Hin und her. Düsseldorf Berlin" 22.10.-06.22.1983, Düsseldorf/ 04.-19.02.1984, Berlin, BRD
"Karin Sakrowski. TRAK Wendisch" Pankower Kunstblätter 1, BRD
"BBK NRW-Kunst mit Fotografie und neuen Medien" 18.09.-23.10.1994, Stapelhaus, Köln, BRD
"Transfutur. Visuelle Poesie aus der Sowjetunion, Brasilien und deutschsprachigen Ländern. Ein Katalogbuch" 1990, Friedrich W. Block, BRD
"Humanform" 01.02.-24.03.1979, Walnut Creek Civic Arts Gallery, Kalifornien, USA
"Junge Stadt sieht junge Kunst. Malerei Graphik Plastik" 03.-31.10.1965, Ausstellungsraum der Stadthalle Wolfsburg, BRD
"Per Video. Künstler-Video international" 09.-29.05.1998, Museum Ludwig, Köln, BRD
"Gallery starmach" Krakau, Polen
"Deutscher Künstlerbund 1950. Zweite Ausstellung Deutsche Malerei und Plastik der Gegenwart" 1952, Staatenhaus Messegelände, Köln, BRD
"Projekt Lü 21. Ausstellung/Aktionen. Ulli Beckers, Linda Scheckel, Elke Schlemmer & friends" 09.-17.12.1989, Lübecker Straße 21, Berlin, BRD (einschließlich Werkverzeichnis Linda Scheckel)
"Galerie für zeitgenössische Kunst Leipzig" Ausstellung vom 23.11.2003-25.01.2004, Leipzig
"Goldrausch 2004" 28.08.-03.10.2004, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin
"Herbst 1983. 265 Werke von 36 Künstlern des zwanzigsten Jahrhunderts" 10.08.-15.11.1983, Galerie Nierendorf, Berlin
"Herbst 1984. 338 Werke von 56 Künstlern des zwanzigsten Jahrhunderts" 29.08.-20.11.1983, Galerie Nierendorf, Berlin
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Berlin 2.9 b - 17
- Umfang
-
20 Kataloge
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Berlin >> Akten, GM, ZD / Sammlung Gisela Weimann
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Arbeit, Beruf
Ausstellung
Bildende Künstlerin, Fotografin
Bildende Kunst, Fotografie
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Polen
Vereinigte Staaten von Amerika
- Laufzeit
-
1952 - 2004
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1952 - 2004