Geschäftshaus

Geschäftshaus; Berlin, Mitte

Den Charakter der Max-Beer-Straße, der ehemaligen Dragonerstraße, bestimmen überwiegend Bauten aus dem 19. Jahrhundert. Das 1909-10 auf der Grundstücksfläche zweier Vorgängerbauten errichtete Geschäftshaus Max-Beer-Straße 2/4 nimmt eine Sonderstellung in dem vorwiegend von Wohnbauten geprägten Bild dieser Straße ein. Als Bauherr übernahm die Neue Berliner Baugesellschaft unter der Geschäftsleitung des Architekten Albert Wehe die Ausführung. Den voluminösen Baukörper gliedert eine moderne Pfeilerkonstruktion, die von Ornamentik und figürlichen Reliefdarstellungen belebt wird. Die profilierten Mauerwerkstützen schließen unter einem mäandergeschmückten Gesims mit einem Relief ab. Dieses Gesims nimmt die damals vorherrschende Traufhöhe der angrenzenden Bebauung auf und setzt gleichzeitig das fünfte Geschoss optisch leicht zurück. Zwei mächtige Erker mit in den Dachraum ragenden Zwerchgiebel beziehungsweise in der Achse durch eine breite Gaupe betont, rahmen die in einem Viertelkreis schwingende Gebäudeecke und dominieren die Fassade. Als Material für die Straßenfronten wurde ein rötlich-brauner Terranovaputz gewählt, der 1998 restauriert wurde. Die Hoffronten erhielten eine Bekleidung aus weiß glasierten Verblendsteinen.

Urheber*in: Neue Berlinische Baugesellschaft m.b.H.; Neue Berlinische Baugesellschaft m.b.H. / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

In copyright

Location
Max-Beer-Straße 2 & 4 / Münzstraße 12, Mitte, Berlin

Related object and literature

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Ausführung: Neue Berlinische Baugesellschaft m.b.H.
Bauherr: Neue Berlinische Baugesellschaft m.b.H.
(when)
1909-1910

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geschäftshaus

Associated

  • Ausführung: Neue Berlinische Baugesellschaft m.b.H.
  • Bauherr: Neue Berlinische Baugesellschaft m.b.H.

Time of origin

  • 1909-1910

Other Objects (12)