Bildungsauftrag Medienkompetenz. Programmplanung an Volkshochschulen zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Abstract: Inwieweit das Programmangebot der Volkshochschulen die Medienkompetenz und digitale Teilhabe der Teilnehmenden fördert, untersucht der Autor in seiner Dissertation. Die Arbeit basiert auf einer Fallstudie mit vier Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz. Kernstück ist eine Programmanalyse unter dem Aspekt der Medienkompetenzförderung. Zudem wurden anhand von Interviews mit VHS-Leitungen und hauptamtlich pädagogischen Mitarbeitenden Faktoren ermittelt, die die Programmplanung beeinflussen. In den Ergebnissen wird deutlich, dass dem Auftrag, die Medienkompetenz der Teilnehmenden zu fördern in den VHS-Programmen nicht angemessen Rechnung getragen werden kann. Bezüge finden sich vorrangig im Kontext beruflicher Mediennutzung, während eine kritische Auseinandersetzung mit Medien und digitaler Transformation nur selten Platz im Programm findet. Hier Schwerpunkte zu setzen, ist ein bislang nicht erfüllter, aber notwendiger Bildungsauftrag der VHS zur digitalen Teilhabe für alle in ...

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Bielefeld : wbv Publikation 2022, 348 S. - (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen. Forschung & Praxis; 46) - (Dissertation, Technische Universität Kaiserslautern, 2022). ISBN 978-3-7639-7177-0; 978-3-7639-7176-3
Dissertation, Technische Universität Kaiserslautern, 2022

Bibliographic citation
Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen. Forschung & Praxis ; 46

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Erwachsenenbildung
Medienkompetenz
Volkshochschule
Digitalisierung
Bildungsauftrag
Lebenslanges Lernen
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt
(who)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(when)
2022
Creator

DOI
10.25656/01:30029
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-300291
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:45 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Hellriegel, Jan
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)