Archivale
Artelshofen - Inventar vom 02.01.1793 der Magdalena Kämpf in Unterartelshofen
Enthält:
1793 Januar 2, Artelshofen: Inventar der am 22. Dezember 1792 im Lederer- und Dozauerischen Hintersassenhaus verstorbenen Witwe und Einwohnerin Magdalena Kämpf (in Unterartelshofen).
Erwähnt ihren Bruder:
Ulrich Kohl in Eschenfelden.
Dabei:
1792 Dezember 26: Schreiben des Verwalter J(ohann) W(ilhelm) Köhler aus Artelshofen (nach Nürnberg).
Teilt den Todesfall mit. Kohl wird als Stiefbruder bezeichnet.
Weiteres Thema:
Am 25. d. M. wollten die durch das Pflegamt Hartenstein für Oberartelshofen bestimmten kaiserlichen Soldaten dort ihr Quartier nehmen, wurden aber von bayerischen Soldaten auf der Brücke mit der Bemerkung zurückgewiesen, dass es hier bayerisch sei. Der Leutnant logiert demzufolge hier (= Unterartelshofen), und Oberartelshofen blieb von der Einquartierung verschont. Entsprechend war es auch in Enzendorf, wo allerdings der Dorfvierer Michael Scharrer durch Hartenstein verhaftet wurde.
Zettel, undatiert (aus Nürnberg): Kohl ist nicht der Stief-, sondern der leibliche Bruder der Verstorbenen.
1793 Januar 12, Eschenfelden: Attest des Pfarrers C(hristoph) S(igmund) Panzer.
Der hiesige Taglöhner Georg Kolb (!) hatte laut Taufregister mit seiner Frau Kunigunda zwei Kinder: Ulrich Kolb (!), jetzigen Besitzer des väterlichen Hauses, und Magdalena, die Johann (= Hans) Kämpf in Artelshofen geheiratet hat.
1793 Februar 18, Artelshofen: Quittung des Ulrich Kolb (!) über den Erhalt des Nachlasses seiner verstorbenen Schwester Magdalena Kämpf. Zeichnet mit 3 Kreuzen.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 2840
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Dotzauer, N
Indexbegriff Person: Kämpf, Hans
Indexbegriff Person: Kämpf, Magdalena (Frau d Hans) geb Kohl/Kolb
Indexbegriff Person: Kohl/Kolb, Georg
Indexbegriff Person: Kohl/Kolb, Kunigunda
Indexbegriff Person: Kohl/Kolb, Ulrich
Indexbegriff Person: Köhler, Johann Wilhelm
Indexbegriff Person: Lederer, N
Indexbegriff Person: Panzer, Christof Sigmund
Indexbegriff Person: Scharrer, Michael (Enzendorf)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Inventare, Heiratsverträge, Testamente etc.
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Inventar
Hintersasse
Verwalter Artelshofen
Pflegamt Hartenstein
Einquartierung, kaiserliche
Soldaten, Kurbayerische
Leutnant
Gemeindevierer Enzendorf
Verhaftung
Pfarrer, Eschenfelden
Attest
Taufregister
Quittung
Nachlass
Analphabet
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen - Oberes Dorf
Artelshofen - Unteres Dorf
Artelshofen, Brücke
Enzendorf
Eschenfelden
Hartenstein
- Laufzeit
-
02.01.1793 - 18.02.1793
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 02.01.1793 - 18.02.1793