Journal article | Zeitschriftenartikel
Die Rolle der PsychologInnen in den Medien
Ausgehend von Beispielen aus den verschiedenen Anfragen von Medienvertretern an Psychologen werden Überlegungen zur Rolle von Psychologen in den Medien angestellt. Dabei wird auf die folgenden Fragen eingegangen: (1) Welche gesellschaftlichen Hintergründe können solche Anfragen von Medienvertretern haben? (2) Welche Kriterien lassen sich finden, um unsinnige bzw. nicht zu beantwortende Anfragen von sinnvollen zu trennen? (3) Welche Form der Antwort lässt sich mit den Standards der Psychologie als Wissenschaft vereinbaren?
- Weitere Titel
-
The role of psychologists in the mass media
- Umfang
-
Seite(n): 59-64
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Journal für Psychologie, 5(1)
- Thema
-
Wirtschaft
Psychologie
Berufsforschung, Berufssoziologie
angewandte Psychologie
Psychologie
Massenmedien
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Jaeggi, Eva
Möller, Heidi
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1997
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-29212
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Jaeggi, Eva
- Möller, Heidi
Entstanden
- 1997