Archivale
Vorlagen und Berichte zu Dienstbesprechungen beim Werkdirektor Mai - Juni 1974
Enthält: Abschlussbericht über die Einführung der PFL im Betriebsteil Kirchmöser. - Bericht zu den vorliegenden Ergebnissen bei der Erschmelzung und Abwalzung der Stahlmarke 13 CrMo 4.4. - Kontrollbericht zum Stand Erdgaseinsatz. - Stand der weiteren Absicherung der Staatsplanaufgaben im Plan Wissenschaft und Technik. - Bericht zur Vorbereitung und Durchführung der vormilitärischen Grund- und Laufbahnausbildung und ZV in Bollmannsruh zu Beginn des Lehr- und Ausbildungsjahres 1974/1975. - Konzeption Kader- und Bildungsplan. - Vorbereitung der "Woche der Jugend und Sportler". - Konzeption zur Vorbereitung und Durchführung der Einstellungsfeier des Lehr- und Ausbildungsjahres 1974/1975. - Zwischeneinschätzung der marxistisch-leninistischen Weiterbildung der Abteilungsleiter (Kategorie IV). - Stand der Vorbereitung des 25. Jahrestages der DDR. - Vorbereitung der Kinderferiengestaltung. - Perspektivische Entwicklung des zentralen Pionierlagers "Bruno Kühn" Bollmannsruh. - Stand der Realisierung der Rekonstruktion des Gießbetriebes. - Realisierung der Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen. - Erfüllung der arbeitsökonomischen Aufgaben. - Sicherung der Qualität bei Walzdraht. - Durchführung der Reparatur der 1120er Straße. - Stand der Vorbereitung der Einführung des Slingerverfahrens. - Kontrollbericht zum Plan der Sommerbereitschaft. - Einsatz der Fachkräfte aus der VR Polen einschließlich Unterbringung und Betreuung. - Vorbereitung der DFD-Wahlen, des X. Bundeskongresses und des Frauenjahres 1975.
- Archivaliensignatur
-
502 SWB Brbg 566
- Kontext
-
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg >> Leitung und Organisation >> Werkleitung >> Leitungssitzungen/Arbeitspläne >> Betriebsdirektor
- Bestand
-
502 SWB Brbg (82117) Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg
- Laufzeit
-
1974
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:27 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1974