Urkunden

504

Regest: Vor dem Offizialgericht zu Münster erscheinen Wolter Abbinck und Gerdruth tom Bussche, Einwohner in Münster, und verkaufen an Christopher Bremer, Dechant zu St. Ludgeri in Münster, eine Rente von 6 Talern, die die Stadt Beckum an Wennemar Semmell und dessen Frau Cathrinen, Bürgern zu Münster, aus ihren drei Kämpen auf dem Kollenberg zwischen der Stadtlandwehr und der gemeinen Dreissche verschrieben hatte von 1577 November 10. Siegelankündigung des Offizials. Zeugen: Johan Suirmundt und Wolter Haene, beide Diener des Hofes.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 504
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament 40 x 24,5 cm, die Urkunde ist durch Schnitte kassiert; anhängendes Siegel. Rückseite: Signaturen:

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 504

Bemerkungen
ahm gunstedage nha dem hilligenn Pfinxterenn

Kontext
Stadt Beckum Urkunden
Bestand
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Laufzeit
1593 Juni 9

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1593 Juni 9

Ähnliche Objekte (12)