Fotografie

Alte Schachtschleuse Henrichenburg/Dortmund-Ems-Kanal

Die Dalben von 1912 im unteren Vorhafen waren als doppelte Betonblöcke ausgebildet. Wegen schlechter Betongüte mussten sie 1951 neu betoniert und wegen Anpassung des Wasserspiegels im Dortmund-Ems-Kamal auch erhöht werden. Das Bild zeigt die Schalung und den Betoniervorgang mittels Betonierschiff der Firma Zabel, Datteln

Urheber*in: Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe / Fotograf*in: Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Attribution 4.0 International

0
/
0

Identifier
HB19137
Source
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technique
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 3961
Bildhöhe: 2903
Notes
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 14,70
Strecke bis [km]: 15,50

Subject
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Dalbe, Poller
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Zugehöriges anderes Bauwerk
Fahrzeug im Wasser
Schwimmendes Arbeitsgerät
Sanierung, Instandsetzung, Reparatur, Abbruch
Instandsetzung Anlage
Bauweise im Verkehrswasserbau
Beton-, Stahlbetonbau
Dalben
Schalung
Kanal
Subject (where)
Wasserstraße: 0503 - Dortmund-Ems-Kanal, Altstrecke Schachtschleuse Henrichenburg
Henrichenburg
Subject (when)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Umbauphase

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
(when)
1951-05-26

Last update
11.04.2025, 9:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Time of origin

  • 1951-05-26

Other Objects (12)