Medaille

Bergmann, Oskar: Reichstagssitzung mit Bismarcks Rede zum Heeresetat

Vorderseite: ZUR ERINNERUNG AN DEI DENKWÜRDIGE REICHSTAGSSITZUNG AM 11. JANUAR 1887 / FÜRST VON - BISMARCK - Kopf des Otto von Bismarck nach links. Unten die Herstellersignatur VERLAG V. - E. SECKER. - HAMBURG.
Rückseite: 23-zeilige Aufschrift (siehe Kommentar).
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Aufschrift der Rückseite: DIE VER-/BÜNDETEN REGIE-/RUNGEN HABEN DEM VOL-/KE GEGENÜBER DIE VERANT-/WORTLICHKEIT, DASS DAR SCHUTZ / DES BUNDES UND DES BUNDES-/GEBIETES JEDERZEIT VORHANDEN SEI, / DER KANN NICHT IMPROVISIRT WERDEN / JE NACH BELIEBEN EINER PARLAMENTARI-/SCHEN MAJORITÄT DURCH EIN BUDGETVO-/TUM, DER MUSS DAUERND VORHANDEN / SEIN ALS FUNDAMENTALE INSTI-/TUTION UNSERES REICHES, UND DIE / VERBÜNDETEN REGIERUNGEN SIND / FEST ENTSCHLOSSEN SICH MIT DEM VOL-/LEN GEWICHT IHRER AUTORITÄT UND / IHRER VERFASSUNGSMÄSSIGEN / RECHTE DAFÜR EINZUSETZEN, / DASS DEUTSCHLAND NICHT / MINDER GESCHÜTZT BLEI-/BE, ALS ES SEINEN KRÄF-/TEN NACH SEIN / KANN.

Fotograf*in: Johannes Eberhardt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 19. Jh. nach 1830
Inventarnummer
18304159
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 43 mm, Gewicht: 31.34 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. E. Bennert, Bismarck-Medaillen (1905) Nr. 48 (Oskar Bergmann zugeschrieben); Münzhandlung H. Möller, Medaillensammlung Fürst Otto von Bismarck (Sammlung Johann Max Böttcher) (2006) 14 Nr. 5080; T. Buchholz - T. Fried, Geprägte Erinnerung. Der Bismarck-Mythos auf Medaillen (2002) 44 Nr. 19.

Bezug (was)
19. Jh.
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Hamburg
(wann)
1887
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2022
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2022/505
Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 2688.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1887
  • 2022

Ähnliche Objekte (12)