Verzeichnung

Erwerb des Bürgerrechts

Enthält: u.a.: Verzeichnis der Fremden, die sich zur Aufnahmen in der Stadt gemeldet haben (Butenborg,1801-1807); Schreiben an die Stadt Osnabrück, u.a. über Einquartierung, Kontributionen und Freifahnen; Bürgereidformel; Bittschreiben; Resolution der Stände von Gilde und Wehr über Abstattung des Bürgereids; Freibriefe; Bürgscheine; Verzeichnis von Aufnahmeanträgen Fremder; Bescheinigungen von Bürgen für Personen, die das Bürgerrecht in der Stadt Osnabrück zu erwerben suchen, darunter auch Juden mit Angabe des künftigen Familiennamens, u.a. Benjamin Moses (B. Rosenfeld) aus Burgsteinfurt (Bl. 125), Joseph Salomon (J. Weingarten) aus Wiersdorf (Bl. 127), Nathan Baer (N. B. Blumenfeld) aus Franken-Weinheim (Bl. 128), Bonum Levy (B. L. Blumengarten) aus Lendorf (Bl. 129)

Archivaliensignatur
NLA OS, Dep 3 b IV, Nr. 1163
Alt-/Vorsignatur
Fach 031/32 Nr. 001

Kontext
Stadt Osnabrück - Stadtsachen >> 12 Bürgerrecht und Einwohnerzahl, Staatsangehörigkeit, Domizilsachen
Bestand
NLA OS, Dep 3 b IV Stadt Osnabrück - Stadtsachen

Laufzeit
1637 - 1807

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1637 - 1807

Ähnliche Objekte (12)