Schriftgut

Haftung bei Schäden: Bd. 1

Enthält u.a.:
Witwe Anna Franz, geb. Wolfert, gegen Stadtgemeinde Frankfurt (Main).- Urteil des RG, VI. Zivilsenat, vom 2. Sept. 1937;
Firma H. Rademann und Kraftwagenführer Alex Pohlmann gegen Bergmann Jaroslaw Simek.- Urteil des RG, VI. Zivilsenat, vom 25. Nov. 1937;
Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff-AG gegen Städte-Feuersozietät der Provinz Sachsen.- Urteil des RG, V. Zivilsenat, vom 18. Dez. 1937;
Firma "Hospiz im Zentrum Berlins" gegen Deutsches Reich und Siemens-Bauunion GmbH.- Urteil des LG Berlin vom 18. Jan. 1938;
Elise Meyer, geb. Schwarzburg, gegen Stadt Mühlhausen (Thüringen).- Urteil des LG Erfurt vom 30. Aug. 1937;
Fischersozietät Tiefwerder-Pichelsdorf e.V. und Fischereischutzgenossenschaft Havel, Körperschaft des öffentlichen Rechts, gegen Yachtclub von Deutschland, Zweigabteilung Havel e.V., Potsdamer Yachtclub e.V., Brandenburgischer Yachtclub e.V., Deutscher Yachtclub e.V., Segelvereinigung am Wannsee e.V., Postsportverein Berlin e.V. und Club am Rupenhorn e.V.- Urteil des RG, VII. Zivilsenat, vom 9. Dez. 1938;
Witwe Klara Mitsche gegen Ernst Polak und Friedrich Kahlen.- Beschluss des Kreisgerichts Leoben;
Funkentstörungsgesetz (Entwurf), März 1939;
Reformvorhaben auf dem Gebiet des Schuld- und Hypothekenrechts.- Vermerk von Ministerialrat Dr. Pätzold, 1937;
"Die Vereinheitlichung des Rechts der Schuldverhältnisse in Italien und Deutschland" von Prof. Dr. Nipperdey, Mitglied der Akademie für Deutsches Recht, Köln, 1938

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 3001/20347
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 3420/9 b
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 3: Zivilrecht und Zivilrechtsgang, u.a. Gerichtsverfassung >> Materielles bürgerliches Recht >> Schuldrecht >> Reform des Schuldrechts >> Haftung bei Schäden
Bestand
BArch R 3001 Reichsjustizministerium

Provenienz
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Laufzeit
1936-1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945

Entstanden

  • 1936-1941

Ähnliche Objekte (12)