Schriftgut

Abschüsse alliierter Flugzeuge.- Anträge auf Anerkennung mit Gefechtsberichten, Zeugenaussagen, Stellungnahmen der vorgesetzten Dienststellen: Schwere Flak-Abteilung 506 (o) / Flak-Untergruppe Oberpfaffenhofen (Einsatz Reich: München)

Enthält:
abschießende Batterien:
Flak-Untergruppe Oberpfaffenhofen;
Doppel-Batterie Gilching: 2./506, 4./506;
Doppel-Batterie Unterbrunn: 7./571, 5./506;
Doppel-Batterie Thalhof: 1./514, 6./371;
Doppel-Batterie Weßling: 4./458, 7./234;
in Zusammenwirken mit:
Flak-Untergruppe Süd-West: schwere Heimat-Flak-Batterie 222/VIII / Straßenbahnhof West-;
Doppel-Batterie Forstenried - 8./384;
schwere Heimat-Flak-Batterie 213/VIII

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RL 5/248
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Luftwaffenpersonalamt / Chef der Personellen Rüstung und NS-Führung >> RL 5 Luftwaffenpersonalamt / Chef der Personellen Rüstung und NS-Führung >> Abschussmeldungen >> Flakartillerie >> Flak-Abteilungen >> Abschüsse alliierter Flugzeuge.- Anträge auf Anerkennung mit Gefechtsberichten, Zeugenaussagen, Stellungnahmen der vorgesetzten Dienststellen
Bestand
BArch RL 5 Luftwaffenpersonalamt / Chef der Personellen Rüstung und NS-Führung

Provenienz
Luftwaffenpersonalamt / Chef der Personellen Rüstung und NS-Führung, 1934-1945
Laufzeit
1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Luftwaffenpersonalamt / Chef der Personellen Rüstung und NS-Führung, 1934-1945

Entstanden

  • 1944

Ähnliche Objekte (12)