Archivale
Bedienung des Erbschenkenamts bei der Krönung Karls VI. in Frankfurt
Enthält: Einladung an Schenk Vollrath zu Limpurg und dessen Entschuldigungsschreiben wegen hohen Alters; Schreiben an Agenten Christoph Kleibrot in Wien; Mitteilung der Kaiserin Mutter Eleonore Magdalena Theresia, dass Graf Harrach für ihn die Funktionen des Amts versehen habe; Information über das Erbschenkenamt; "Bedenken" des Limpurgischen Geheimen Rats Mohr in Sachen des Erbschenkenamts
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Bü 38
- Alt-/Vorsignatur
-
B 113 I Bü 38
- Umfang
-
1 Bü
- Bemerkungen
-
Württembergischen Urkundenbuch, 4, S. 275
- Kontext
-
Limpurg-Obersontheim, Erbschenken >> 1. Beziehungen zu Kaiser und Reich >> 1.3 Akten über Reichslehen und Erbschenkenamt
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Limpurg-Obersontheim, Erbschenken
- Laufzeit
-
6. November 1711-31. Dezember 1711
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 6. November 1711-31. Dezember 1711