Speisekarte

Speisekarte zu einem Festessen am 21. September 1911 aus Anlass des 40. Jubiläums der Kaiserproklamation in Versailles

Am 18. Januar 1871 wurde im Spiegelsaal von Versailles der preußische König Wilhelm zum deutschen Kaiser Wilhelm I. (1797-1888) ausgerufen. Otto von Bismarck (1815-1898) verlas die Proklamation. Daraufhin brachte der badische Großherzog und Schwiegersohn Wilhelms, Friedrich I. (1826-1907), einen Hochruf auf „Seine Kaiserliche und Königliche Majestät, Kaiser Wilhelm“ aus, den die Anwesenden dreimal wiederholten.

Vierzig Jahre später, berichtet die Karlsruher Zeitung zum 18. Januar: „Um 3 Uhr fand zu Ehren des heutigen Erinnerungstages bei Ihren Königlichen Hoheiten dem Großherzog und der Großherzogin eine Tafel im Schloß zu 156 Gedecken statt, zu der die sämtlichen ehemaligen aktiven Offiziere, Sanitätsoffiziere und Beamten der badischen Division während des Feldzuges 1870/71 Einladungen erhalten hatten.“

Die vorliegende Speisekarte für eine „Mittagstafel“ zeigt oben eine fotografische Ansicht des Karlsruher Schlosses und nennt das Jubiläum mit Daten „1871 - Zur Erinnerung an den 18. Januar - 1911“. Jedoch gibt sie als Datum der Veranstaltung den 21. Januar an und gehört damit nicht zum genannten offiziellen Festessen am 18. Januar. Auch sind die aufgelisteten zwölf Gänge in deutscher Sprache genannt, was auf einen eher inoffiziellen Charakter des Essens hinweist. Serviert wurde:

1) Grünkernsuppe mit Markklöschen.

2) Gebackene Zanderschnitten mit Tomatensauce, Salzkartoffeln.

3) Ochsenrippenstück, gedämpft, mit verschiedenen Gemüsen.

4) Gefrorener Meerrettig.

5) Gesulzte Schinkencôteletten nach italienischer Art.

6) Gänsebraten, gefüllt, mit Kresse.

7) Kopfsalat mit feinen Kräutern - Kompott.

8) Reisspeise mit Orangeneis.

9) Kleine Kuchen

10) Käse - Butter

11) Obst - Nachtisch.

Mit individuellem Aufdruck wurde die Speisekarte mit der Ansicht des Karlsruher Schlosses auch bei einem Festessen 1909 verwendet (Inv.-Nr. 2022/61).

Literatur: Karlsruher Zeitung ; 19. Januar 1911.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universell

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Schriften
Inventarnummer
2022/62
Maße
Höhe: 24.0 cm, Breite: 15.4 cm
Material/Technik
Pappe; bedruckt

Ereignis
Herstellung
(wo)
Karlsruhe
(wann)
1911

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Speisekarte

Entstanden

  • 1911

Ähnliche Objekte (12)