Akten

47/4 [fol. 335]: 1759 Mai 31 (Senatsprotokoll) (Beschlüsse: 47/4,333f)

Enthält: Anwesend: Prorektor Sartorius; Kanzler Reuss; Cotta; Smalcalder; Schöpff; Harpprecht; Mögling sen.; Hoffmann; Canz; Sigwart; Mögling jun.; Gmelin; de Lohenschiold; Plouquet; Kies; Hoffmann;; 1.) Mitteilung des Reg. Rates über die Verlegung der Feuerspritze. [UAT 47/4, Bl. 335]; 2.) Ausrichtung der Hochzeit der Tochter Prorektor Sartorius mit Diacon Mögling von Waiblingen. [UAT 47/4, Bl. 335]; 3.) Klage des Pflegers Hans Jörg Reiff von Derendingen über Nichtgestattung der Personalfreiheit. [UAT 47/4, Bl. 335]; 4.) Desgleichen Klage des Universitätskastenknechts und Küfers zu Brackenheim. Erstellung entsprechender Schreiben an die Vogtämter Brackenheim und Tübingen. (Supremus Deputatus Hoffmann). [UAT 47/4, Bl. 335]; 5.) a) Bitte des Rotgerbers Johann Ulrich Beck um Auszahlung eines Teilbetrags vom Kaufschilling des Buchdruckers Cotta. [UAT 47/4, Bl. 335f]; b) Ablauf des Ultimatums für Buchdrucker Cotta. Eintreten D. Cottas für seinen Bruder.(Schott). [UAT 47/4, Bl. 335']; 6.) Auf Bitten des Hans Jörg Eberhard von Heiningen Erhöhung des Lehrgeldes für seinen Sohn als Kellenbenzschen Nachkommen. (Smalcalder als Stipendienverwalter) [UAT 47/4, Bl. 335']; 7.) Forderung nach stärkerer Absicherung der Gratialforderungen durch seelsorgerliche oder ärztliche Atteste und Gewährung eines Gratials für Johann Friedrich Beck für Badekur. [UAT 47/4, Bl. 335']; 8.) für den Cancellisten Bitth. [UAT 47/4, Bl. 335']; 9.) für den Schneider Christoph Blifers. [UAT 47/4, Bl. 336]; 10.) für Anna Maria Bronn wegen Unfalls. [UAT 47/4, Bl. 336]; 12.) für Anna Magdalena Caumonia wegen Beerdigung ihres Bruders. [UAT 47/4, Bl. 336]; 13.) für den Schneider Johannes Desecker. [UAT 47/4, Bl. 336]; 14.) für die Academia Christina barbara Eckert. [UAT 47/4, Bl. 336]; 14.) für Regina Potteler (?). [UAT 47/4, Bl. 336]; 15.) Gratial für Georg Michael Lentick, ehemaliger Universitätsschlosser. [UAT 47/4, Bl. 336']; 16.) für Rosina Lenz wegen Alters. [UAT 47/4, Bl. 336']; 17.) für Maria Judith Lipp zur Versorgung der kranken Kinder. [UAT 47/4, Bl. 336']; 18.) für Malerin Pabst. [UAT 47/4, Bl. 336']; 19.) für die nagelschmiedin Maria Elisabetha Ruff. [UAT 47/4, Bl. 336']; 20.) für den Schuhmacher Michael Soder, genannt Hottengäuler. [UAT 47/4, Bl. 336']; 21.) für die Näherin Catharina Judith Schreiber, genannt Golvögelin. [UAT 47/4, Bl. 336']; 22.) für den Strumpfweber Johannes Wickmann. [UAT 47/4, Bl. 336']; 23.) für die von ihrem Mann, Bedienter bei Creuling, verlassene Maria Elisabeth Wörler [UAT 47/4, Bl. 336']; 24.) für Joh(ann) Fried(rich) Heß als Pfleger der Grübschen Kinder. [UAT 47/4, Bl. 336']; 25.) für die Vogtswitwe Borg von Gomaringen. [UAT 47/4, Bl. 336']; 26.) für Maria Agnes Gfröner (Sigwart). [UAT 47/4, Bl. 336']; 27.) Anfrage des Kanzlers wegen der Wahlen und Verweis auf Senatsbeschluss vom Jahr 1731. [UAT 47/4, Bl. 336']; 28.) Aufnahme des Votums des Lazarettverwalters Sigwart wegen des Lazaretts ins Protokoll. [UAT 47/4, Bl. 336']; 29.) Vergleich der Steuerdifferenzen zwischen dem akademischen Korpus und der Stadt und Bericht über entsprechende Beschlüsse des Collegium Deputatorum. (Supremus Deputatus Hoffmann, ehem. Steuerdep. Ploucquet). [UAT 47/4, Bl. 337]; 30.) Gewährung eines Beitrags zur Anschaffung von Glocke und Uhr in Wolfenhausen. [UAT 47/4, Bl. 337']; 31.) Bitte des ehemaligen Universitätspflegers Dauer von Ringingen um: a) Erstattung einer zahlung wegen Fruchtverkauf.; b).) Erlass der Kosten für die Untersuchungsreise des Syndicus. [UAT 47/4, Bl. 337'f]; (32) Anfertigung einer Supplik um Gestattung des Fruchtverkaufs außer Landes. [UAT 47/4, Bl. 337'f]; (33) Erneute Bitte des katholischen Pfarrers Manz von Ringingen wegen seiner Resignation und eventuellen Nachfolge des Ade. [UAT 47/4, Bl. 338]; (34) Bittes des Adis um Einsetzung als Nachfolger des Manz. [UAT 47/4, Bl. 338]; (35) Dank des Cotta für die seiner verstorbenen Frau erwiesenen Ehren. [UAT 47/4, Bl. 338f]

title of record
Acta Senatus, Bd. 52

Context
Akademischer Senat (II,2), Protokolle >> 1. Akademischer Senat, Protokolle (1740-1912) >> Acta Senatus, Bd. 52
Holding
UAT 47/ Akademischer Senat (II,2), Protokolle

Other object pages
Last update
02.07.2025, 11:47 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Other Objects (12)