Archivale
Personalfragebögen und Passfotos der Bürgermeister des Kreises Niederbarnim (18 Passfotos als entnommene Einzelstücke extra gelagert, Lokaturen unterhalb des Datensatzes)
Enthält: Personalfragebogen von Erna Borchardt (Wensickendorf), Alfred Kolb (Grunow), *Otto Paul Kintzel (Liebenwalde), Willy Klausmann (Oranienburg), *Erich Arnold Bischof (Neuenhagen), Herbert Clemens (Schöneiche b. Berlin), Korad Dehne (Liebenthal), Fritz Ganschow (Oranienburg), Fritz Gemba (Bergfelde), Paul Grave (Grünheide), Otto Hartmann (Werder Kr. Neiderbarnim), Otto Jürs (Kreuzbruch), Richard Koch (Schildow), Bruno Kruber (Lichtenow), Alfred Kunz (Hennickendorf), Arno Lange (Schmachtenhagen), Karl Lange (Glienicke/Nordbahn), Erich Leichow (Zühlsdorf), Hans Paulini (Liebenwalde), Walther Pott (Hohen-Neuendorf), *Ernst Gustav Rodewald (Germendorf), Max Rosenberg (Sachsenhausen), Friedrich Rothschu (Zinndorf), Max Schulze (Lehnitz), Albert Steppat (Nassenheide), Hubert Stieffenhofer (Borgsdorf), Max Tautenhahn (Birkenwerder), Erich Tempel (Altlandsberg), Paul Wierzchulla (Bruchmühle), Albert Wiese (Stolpe Dorf), Karl Witt (Höhnow), Valentin Züge (Hammer).
- Archivaliensignatur
-
250 Niederbarnim 1594
- Kontext
-
Rep. 250 Landratsamt Niederbarnim >> Inneres >> Staatliche Verwaltung (Gemeindeverwaltung) >> Personalangelegenheiten der Amtsbezirke, Städte, Gemeinden, Betriebe und Einrichtungen >> Amtsbezirke, Städte und Gemeinden
- Bestand
-
250 Niederbarnim (57450) Rep. 250 Landratsamt Niederbarnim
- Laufzeit
-
1945-1951
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1945-1951