Grafik

MARS

Urheber*in: Sadeler, Johann / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D 4857
Maße
Höhe: 240 mm (Blattmaß)
Breite: 243 mm (Blattmaß)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Gravur: REGIONES Britannia, ... Maßilia, Neapolis, Verona. Praelia Threicij minatur ... Scythiae campestribus, atque Getulis, Suevis, Slesis, ... per otia bellu: REGIONES Capadocia, ... Trapezus, Valentia, Urbinum.
Aufschrift: MARS
Gravur: M. de vos figuravit.
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur in Zusammenhang: F. Hollstein, „Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts Ca. 1450 - 1700“. Hertzberger [u.a.], Amsterdam [u.a.], 1949. (Hollstein Dutch and Flemish XXI.169.524)
Beschrieben in: The Seven Planets / Die sieben Planeten, J. Sadeler nach M. de Vos, 7 Bll. und Titelbl., Hollstein Dutch & Flemish XXI.168.517-524, 1585
ist Teil von: Die sieben Planeten, Titelblatt [D 4850]

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Allegorie
Pferd
Wolke
Skorpion
Widder
Mars und seine Kinder (Planetenkinder) in Verbindung mit den Tierkreiszeichen Widder und Skorpion
Triumph des Mars; Ripa: Carro di Marte

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
ca. 1585 (nach VKK)
Ereignis
Herstellung

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • ca. 1585 (nach VKK)

Ähnliche Objekte (12)