Grafik

Polichinelle auf dem Kirchhof, Illustrationen zu H.-C. Andersens Bilderbuch ohne Bilder, Nr. 11

Fotograf*in: Kristina Bohle / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
L H 2002/492
Maße
Höhe: 55 mm (kleineres Blatt)
Breite: 40 mm (kleineres Blatt )
Breite: 82 mm (größeres Blatt )
Höhe: 90 mm (größeres Blatt)
Material/Technik
Papier (hell / braun); Bleistift; Tusche; Federzeichnung
Inschrift/Beschriftung
Gravur: z. d. 10ten Abend ./ Nummer des / Abends der […] (auf dem braunen Papier unter dem kleineren Blatt, Bleistift )
Gravur: zu Andersen (Bleistift, nachträglich hinzugefügt)
Gravur: 1839 (unten rechts, Bleistift, nachträglich hinzugefügt)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur in Zusammenhang: R. Senf, „Das künstlerische Werk von Carl Oesterley : Dissertation“. Göttingen, 1953. ( )
ist Teil von: Album grüner Rücken [ L 2002 Oesterley 4]

Klassifikation
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Skizze (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Literatur
Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks)

Ereignis
Entstehung
(wann)
ca. 1840 (Radierungen aller Kompositionen zu Andersens Bilderbuch ohne Bilder finden sich im Philadelphia Museum of Art, einige sind sign. u. dat. auf 1840 bzw. 1841 )

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • ca. 1840 (Radierungen aller Kompositionen zu Andersens Bilderbuch ohne Bilder finden sich im Philadelphia Museum of Art, einige sind sign. u. dat. auf 1840 bzw. 1841 )

Ähnliche Objekte (12)