Monografie

Zum treuen Schäfer : komische Oper in drey Aufzügen

Weitere Titel
Le fidèle berger
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
64 S.
Anmerkungen
Uraufführung: Paris, 1838.01.06. - Aufführung: München, 1839.01.25. - Akte: 3. - Nummern: 14. - Rollen: Isidor Coquerel, Conditor in der Lombardstraße, zum treuen Schäfer, in Paris; Madame Bergamotte, seine Nachbarin, eine Parfümeuse; Caroline, seine Tochter; Der Graf von Coaslin; Die Gräfin, seine Gemahlin; Serrefort, Polizei-Gestreiter; Dubois, des Grafen Kammerdiener; Germain, Diener der Gräfin; Toinon, Ladenmädchen bei Coquerel; u.a. - Szenerie: Die Oper handelt am Ende der Regierung Ludwigs XV. Der erste und dritte Aufzug in Paris in Coquerels Wohnung; der zweite in Chaville, dem Schlosse des Grafen von La Vrillière.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 452. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 1, Artikel Adam, Adolphe (Charles), S. 130-133. - Zehetmair, Hans/ Schläder, Jürgen: Nationaltheater. Die Bayerische Staatsoper. Herausgegeben von Hans Zehetmair und Jürgen Schläder, München 1992, S. 279

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1529 a

Thema
Libretto: Oper

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
München : Franz, 1839

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062770-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:56 MESZ

Beteiligte


Entstanden


  • München : Franz, 1839

Ähnliche Objekte (12)