Karten und Pläne

o. T. [Querschnitt durch den Mittelpavillon des Neuen Schlosses in Stuttgart aus dem "Recueil d'Esquisse d'Architecture représentant monuments Stuttgart" aus dem Jahre 1752]

Darstellung der von Philippe de La Guêpière geplanten Gestaltung des Mittelpavillons des Neuen Schlosses, der Querschnitt ist das Pendant zu dem von Leopoldo Retti erstellten Querschnitt durch den Mittelpavillon des Neuen Schlosses aus der Zeit um 1748 (u. a. im Landesmuseum Württemberg, Inventar-Nummer 1953/284, vgl. Wenger, Michael: 250 Jahre Neues Schloß in Stuttgart, S. 86, siehe dazu die Literaturangaben) und zeigt die von de La Guêpière vorgesehenen Veränderungen am Plan Rettis: Modifikationen etwa am Grundriss des Marmorsaales und des Vestibüles, am Einbau einer einfachen Tür anstelle einer Doppeltür, am Relief der Wände, die nicht mehr wie bei Retti im Stil des Rokoko, sondern bei de La Guêpière im frühklassizistischen Stil (in Frankreich auch "goût grecq" genannt) dekoriert sind und keine Rocaillen mehr aufweisen; das Blatt stammt aus dem "Recueil d¿Esquisse d¿Architecture représentant plusieurs monuments de composition dont partie sont construits¿ [à Stuttgart] aus dem Jahre 1752, Neuauflage 1759, das nur noch in wenigen Exemplaren vollständig erhalten ist (siehe Bemerkungen) / Stempel des Architekten-Clubs Stuttgart rechts unten.
Künstler: o. V. [Philippe de La Guêpière]
Originalmaßstab und moderner Maßstab: Linearmaßstab ohne Beschriftung, [Maßstab von 50 württembergischen Schuh?], [50 württembergische Schuh = 13,8 cm], [ca. 1 : 100], [unter Zugrundelegung eines württembergischen Schuhs = 28,649 cm umgerechnet].

Literatur:
Wenger, Michael: 250 Jahre Neues Schloß in Stuttgart. Entwürfe und Ausstattungen von Herzog Carl Eugen bis König Wilhelm II. Hg. 1996 aus Anlaß des 250. Jubiläums der Grundsteinlegung 1746 in Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Stuttgart 1996. Abb. S. 31 und 87.
Stephan, Regina: Altes und Neues Schloß Stuttgart mit ihrer Umgebung. Hg. von Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH. Stuttgart 1999. Abb. S. 72.
50 Jahre Wiederaufbau Neues Schloss in Stuttgart. Hg. vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg. Stuttgart 2014. Abbildung des Plans S. 13.
Bemerkungen:
Ein vollständiges Exemplar des "Recueil d¿Esquisse d¿Architecture représentant plusieurs monuments de composition dont partie sont construits" [à Stuttgart] aus dem Jahre 1759, das im Besitz des französischen Hofarchitekten Pierre-Noel Rousset war, wurde am 23. Nov. 2010 vom Auktionshaus Drouot-Richelieu in Paris versteigert (vgl. http://www.pba-auctions.com/html/fiche.jsp?id=1615321). Siehe auch die Ausführungen in der Einleitung.
Die Württembergische Landesbibliothek in Stuttgart besitzt ebenfalls ein Exemplar dieses Plans.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/43 Bü 75
Extent
1 Blatt
Dimensions
40 x 60 (Höhe x Breite); Trägerformat: 40 x 60 cm (Höhe x Breite)
Further information
Schaden: Am linken und rechten Rand eingerissen, aber dadurch keine Bildverluste, angestaubt

Literatur: siehe oben

Ausführung: Stich

Entstehungsstufe: Ausdruck oder Fertigdruck

Originalmaßstab: siehe oben

Maßstab: siehe oben

Blattzahl: 1

Context
Unterlagen der Familie Beisbarth mit den Nachlässen des Architekten und Denkmalpflegers Carl Friedrich Beisbarth sen. (1808-1878) und des Architekten Carl Friedrich Beisbarth jun. (1848-1903) >> 5. Zeichnungen, Entwürfe, Drucke, Aquarelle und Ölgemälde von anderen Architekten und Künstlern >> 5.1 Entwürfe von de La Guêpière und R. F. H. Fischer zum Neuen Schloss in Stuttgart >> 5.1.1 Drucke von Philippe de La Guêpière zum Neuen Schloss
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/43 Unterlagen der Familie Beisbarth mit den Nachlässen des Architekten und Denkmalpflegers Carl Friedrich Beisbarth sen. (1808-1878) und des Architekten Carl Friedrich Beisbarth jun. (1848-1903)

Indexentry person
Guêpière, Philippe de La; Architekt, siehe La Guêpière
Retti, Leopoldo; Architekt, 1705-1751
Indexentry place
Baden-Württemberg; Ministerium für Finanzen und Wirtschaft
Stuttgart S; Architekten-Club
Stuttgart S; Landesmuseum Württemberg
Stuttgart S; Neues Schloss

Creator
Autor/Fotograf: siehe oben
Date of creation
1752

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Autor/Fotograf: siehe oben

Time of origin

  • 1752

Other Objects (12)