Schriftgut
Protokoll Nr. 16/56.- Sitzung am 23. Mai 1956: Bd. 2
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/514
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 519
Beschlussauszüge: DY 30/5292
Tagesordnungspunkte: 1. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Frankfurt/Main in der Zeit vom 8. - 12. August 1956 - 2. Stand der ideologischen Auseinandersetzungen an den Universitäten, Hochschulen und Instituten - 3. Reorganisation der Grundorganisationen der Partei am den Instituten für Gesellschaftswissenschaften der Universitäten und Hochschulen - 4. DEFA - 5. Aufbau des ehemaligen Konzentrationslagers Sachsenhausen zu einer nationalen Gedenkstätte - 6. Veränderung der Leitung der Verwaltung Aktiver Brandschutz - 7. Beschluß über die Reise von Presse-Delegationen nach der Sowjetunion und der Volksrepublik China - 8. Einsatz von Aspiranten am Institut für Gesellschaftswissenschaften - 9. Delegationsaustausch der Bezirksleitung Rostock mit dem polnischen Nachbarbezirk Szczecin - 10. Delegationsaustausch der Kreisleitung Forst mit dem polnischen Nachbarkreis Lubske anläßlich der Woche der deutsch-polnischen Freundschaft - 11. Errichtung eines Thälmanndenkmals in Weimar - 12. Bestätigung von Parteiorganisatoren aus den Werken der chemischen Industrie - 13. Einsatz des Genossen Hellmut Gebauer - 14. Einsatz des Genossen Karl Loose - 15. Einsatz des Genossen Oskar Herzig - 16. Ablösung der Genossin Eppinger von der Funktion als Stellv. Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes - 17. Ursula Schwarz - 18. Asylrecht für den iranischen Genossen Nowruzi - 19. Gewährung des Asylrechtes für iranische Frauen und Kinder - 20. Aufnahme griechischer Jugendlicher als Kandidaten der SED - 21. Kuraufenthalt für Genossen Walter Riedel - 22. Kuraufenthalt für Genossen Richard Stahlmann - 23. Urlaubsaufenthalt für Genossen Markowitsch - 24. Bericht über die 3. Parteikonferenz der SED vor den deutschen Studenten in der Sowjetunion - 25. Austausch von Kulturgruppen des Bezirkes Neubrandenburg mit dem Bezirk Szczecin - 26. Durchführung von Informationen für die politischen Mitarbeiter des Zentralkomitees - 27. Kuraufenthalt für Genossin Herta Geffke - 28. Kuraufenthalt für Genossen Rudolf Lindau - 29. Antrag des Genossen Bernstein auf Aufenthalt seiner Tochter in der DDR - 30. Kuraufenthalt in Franzensbad - 31. Umbenennung des Marktplatzes in Altenberg in Thälmannplatz
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/60597
- Former reference number
-
DY 30-J IV 2/3A/519
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1956 >> Mai >> Protokoll Nr. 16/56.- Sitzung am 23. Mai 1956
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1956
- Other object pages
- Provenance
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Last update
-
30.01.2024, 2:38 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1956