Schriftgut

Protokoll Nr. 23/56.- Sitzung am 15. Mai 1956: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/477
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/496
Beschlussauszüge: DY 30/4581
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Bericht des Genossen Leuschner über die Beratungen der Kommission der Staatlichen Plankommission der Teilnehmerländer des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe und über die Vorbereitung einer Ratstagung - 3. Sicherung der Versorgung im II. und III. Quartal 1956 mit Fleisch, Schlachtfetten, Butter und Frühkartoffeln - 4. Sicherung der bedarfsgerechten Produktion von Massenkonsumtionsgütern - 5. Preismaßnahmen auf dem Gebiet der Versorgung der Bevölkerung mit Konsumgütern - 6. Organisationsprinzipien für die Struktur des Preisapparates - 7. Verbesserung der Organisation der Konsumgüterproduktion - 8. Besuch der koreanischen Regierungsdelegation - 9. Memorandum zu Indien - 10. Entwurf eines Briefes des Bundesvorstands des FDGB an den Bundesvorstand des DGB - 11. Empfang der Volkskammerdelegation bei ihrer Rückkehr aus der Sowjetunion - 12. Vertretung des Genossen Ulbricht in der Kommission zur Überprüfung von Angelegenheiten von Parteimitgliedern und ehemaligen Parteimitgliedern - 13. Chefredakteur des "Neuen Weg" - 14. Durchführung des sorbischen Volkstreffens am 7. und 8. Juli 1956 in Bautzen - 15. Pensionierung von Generalmajor Professor Dr. Karl Walther.
Im Umlauf wurde bestätigt: [16. Brief des Genossen Pieck an Heuß]

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/44602
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/2A/496
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1953-1960, Band 2 >> Sitzungen 1956 >> Mai >> Protokoll Nr. 23/56.- Sitzung am 15. Mai 1956
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1956

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1956

Ähnliche Objekte (12)