Buch

Brombeerblüten im Winter : Ein befreites Leben

Margaret Mead (* 16. Dezember 1901 in Philadelphia, Pennsylvania; † 15. November 1978 in New York) war eine US-amerikanische Anthropologin und Ethnologin. Margaret Mead gilt als eine der entschiedensten Vertreterinnen des Kulturrelativismus im 20. Jahrhundert. Sie vertrat die Auffassung, dass Sozialverhalten formbar und kulturbestimmt sei.Besonders in den 1960er und in den 1970er Jahren waren ihre Arbeiten sehr populär. Mead galt mit ihren Studien über die Sexualität in südpazifischen Kulturen als eine Wegbereiterin der sexuellen Revolution. Seit den 1980er Jahren wurde verstärkt Kritik an ihren Forschungsmethoden geübt.

Identifier
ET-33
ISBN
3-499-14226-0
Umfang
253

Erschienen in
Mead, Margaret. 1978. Brombeerblüten im Winter : Ein befreites Leben. Reinbek : Rowohlt Taschenbuch. S. 253. 3-499-14226-0

Thema
Ethnologie
Wissenschaftlerin
Dreißiger Jahre
Vierziger Jahre
Mead, Margaret

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mead, Margaret
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Rowohlt Taschenbuch
(wann)
1978

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Mead, Margaret
  • Rowohlt Taschenbuch

Entstanden

  • 1978

Ähnliche Objekte (12)