Archivale

Registerrechnungen des Armenhauses zur Westen für die Jahre 1706 - 1755

Darin: "Register-Rechnungen 1706, 1708, [1719], 1720, 1726, 1729-1731, 1755"

Enthält: 4.1 1706
Rechnungslegung des Emonitors Christoph Schmeddingh für das Jahr 1706. Am Ende Prüfvermerk vom 22. November 1706 und vier Unterschriften. Provisor: Franz Hermann Frey.
Fadengeheftet.

4.2 1708
Rechnungslegung des Emonitors Christoph Smeddinck für das Jahr 1708. Am Ende Prüfvermerk mit vier Unterschriften. Provisor: Frantz Herman Frey.
Kopie, beglaubigt durch Notar Christophorus Schwick, Stempel des Notars.
Fadengeheftet.

4.3 1719
Rechnungslegung des Emonitors Caspar Schmeddinck für das Jahr 1719. Am Anfang Index, am Ende Prüfvermerk vom 18. Dezember 1719 und drei Unterschriften.
Auf dem Titelblatt werden der zweite Bürgermeister (Bern. Herm.) Huge als Oberprovisor, Arnold Werneke als Advocatus pauperum und Caspar Schmeddinck als Emonitor und Provisor genannt.
Fadengeheftet.

4.4 1720
Rechnungslegung des Emonitors Caspar Schmeddinck für das Jahr 1720. Am Ende Prüfvermerk vom 13. Dezember 1720 und zwei Unterschriften.
Fadengeheftet.

4.5 1726
Rechnungslegung des Emonitors Joannes Nicolaus Otto für das Jahr 1726. Am Ende Prüfvermerk vom 28. November 1726 und vier Unterschriften.
Auf dem Titelblatt werden neben den Bürgermeistern A[lbrecht von der] Beck[e] und [Raban Anton] Gallenkampf der Referendar Boock als Advocatus pauperum, [Bern. Herm.] Huge als Oberprovisor und Joannes Nicolaus Otto als Provisor genannt.
2. Exemplar, fadengeheftet.

4.6 1729
Rechnungslegung des Emonitors Joannes Nicolaus Otto für das Jahr 1729. Bürgermeister: Gallenkampff und Olffers; Advocatus pauperum: Kerckerinck; Oberprovisor: Huge; Provisor: Otto.
5. Exemplar, fadengeheftet.

4.7-8 1730
Rechnungslegung des Emonitors Joannes Nicolaus Otto für das Jahr 1730. Beteiligte Amtsträger wie 1729.
5. und 6. Exemplar, einzeln fadengeheftet.

4.9 1731
Rechnungslegung des Emonitors Joannes Nicolaus Otto für das Jahr 1731.
7. Exemplar, fadengeheftet.

4.10 1755
Rechnungslegung des Emonitors Paul Joseph Meiners für das Jahr 1755. Am Ende Prüfvermerk vom 27. November 1755 und vier Unterschriften. Provisor: Jan Herm. Dieckhoff.
Fadengeheftet.

Archivaliensignatur
C-Arm Zurwest, Akte Nr. 4

Kontext
Armenhaus Zurwesten >> Akten
Bestand
C-Arm Zurwest Armenhaus Zurwesten

Laufzeit
1706 - 1755

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1706 - 1755

Ähnliche Objekte (12)